Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist erneut zurückgegangen. 2009 verunglückten bundesweit 115.177 Beschäftigte. Das waren 5.428 weniger als im Vorjahr und über 160.000…
View More Arbeitsunfälle am Bau rückläufigKategorie: Allgemein
Maßnahmen zur Luftsanierung gefragt
Maßnahmenpaket zur Luftverbesserung-Gemeinderatsfraktionen sind zur Mitarbeit eingeladen Vorsitzende Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger informiert im Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung über die Ist-Situation der…
View More Maßnahmen zur Luftsanierung gefragtREACH Auswirkungen erkennen
Informationsveranstaltung: Das „A“ in REACH Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse unter REACH Das „A“ in REACH steht für Autorisierung. Entsprechend stehen Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische…
View More REACH Auswirkungen erkennenSpitzennetzwerk für Innovationskraft
Hans-Jürgen Cramer leitet deutsches Klima-Innovationszentrum des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) Der frühere Chef der Vattenfall Europe AG und heutige Unternehmer und Berater…
View More Spitzennetzwerk für InnovationskraftHochleistungs-Kunststoffe sauber aufbereiten
Neues Recyclingkonzept für PTFE-haltige Industrieabfälle und Altprodukte Bayreuth (UBT). Einem Forschungsteam an der Universität Bayreuth ist es in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner gelungen, ein Verfahren…
View More Hochleistungs-Kunststoffe sauber aufbereitenEuropäischer Innenraumhygiene – Preis
2011 vergibt der Arbeitskreis innenraumhygiene erstmalig den Europäischen Innenraumhygiene-Preis-Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Einreichungsfrist. Anwendungstechnische Innovationen und erfolgreiche Kommunikationsbeispiele zum Thema „Mehr Innenraumhygienequalität“…
View More Europäischer Innenraumhygiene – PreisKlimaextreme und deren Folgen
Auf der acqua alta 2011 in Hamburg stellen Experten aus ganz Europa innovative Produkte, Strategien und Projekte vor Internationale Fachmesse mit Kongress für Klimafolgen, Hochwasserschutz…
View More Klimaextreme und deren FolgenAbgasplakette bald auch für Österreich
Berlakovich: Abgasklassen-Kennzeichnungsplakette ist weiterer Schritt zur Luftreinhaltung Neues „Pickerl“ wird Autos nach Abgasklassen kennzeichnen Neue Verordnung ist für den 1. Mai 2011 vorgesehen. „Es ist…
View More Abgasplakette bald auch für ÖsterreichGlobalConnect 2010 öffnet Tür zur Golfregion
Forum für internationale Kontakte und Investitionen- GlobalConnect Veranstaltung „1st GCC – Germany Investment and Business Forum“ informiert über wirtschaftliche Chancen in der Golfregion Eine hochkarätig…
View More GlobalConnect 2010 öffnet Tür zur GolfregionUmwelt beeinflusst Genmais
Unterschiedliche Resultate aus Versuchen im Gewächshaus und im Freiland Gentechnisch veränderte Weizenlinien, die mit einem Resistenzgen gegen die Pilzerkrankung Mehltau ausgestattet wurden, werfen…
View More Umwelt beeinflusst Genmais