Kategorie: Hausbau

Holzfassade im Wandel

  Einzigartiges Material – wirkungsvolle Optik durch neue Farben   Der hochwertige S2 Holz-Polymer-Werkstoff (WPC) kommt auch bei der Herstellung der structura Fassadenprofile zum Einsatz. Auf der LIGNA 2011 in Hannover werden die Profile in vier neuartigen Farben mit Metallic-Effekt…

Neue Pflichten bei Gebäuden

Öffentliche Gebäude zukünftig als Vorbild für den Ausbau erneuerbarer Energien Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes seit 1. Mai in Kraft   Die EU-Erneuerbaren-Energien-Richtlinie verpflichtet alle Mitgliedstaaten auch im Wärme- und Kältebereich zum weiteren Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien. Hierbei sollen öffentliche Gebäude…

Forschung mit Durchblick

F&E-Jahresbericht 2010 des ift Rosenheim erschienen   Aktuelle Forschungsergebnisse für die Fenster-, Fassaden und Türenbranche     Das ift Rosenheim hat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Forschungsprojekte abgeschlossen und neu begonnen. Der soeben erschienene Jahresbericht 2010 dokumentiert aktuelle Forschungsergebnisse, beispielsweise…

Olympia-Baustelle Sotschi setzt auf TONDACH

TONDACH® erhält Exklusivauftrag für Sotschi   Die TONDACH Gleinstätten AG hat den Zuschlag für die Lieferung von Bedachungsmaterialen für das Olympia-Projekt „Gornaja Karusel“ erhalten. Es ist eines der größten Entwicklungsprojekte in der Gebirgsregion „Krasnaja Poliana“ im Rahmen der Olympiade 2014.…

Krank durch Gifte in der Wohnung

Viele Schadstoffe belasten die Gesundheit/ Messe DCONex informiert über richtigen Umgang mit den Substanzen   PAK, PCB, FCKW, PCDD – hinter diesen harmlos anmutenden Buchstabenkombinationen verbergen sich äußerst gefährliche Substanzen. Giftige, meist farb- und geruchlose Stoffe, die große gesundheitliche Schäden…

Offene Liste für Energieexperten gestartet

Brüderle: „Die Anbieterliste der Bundesstelle für Energieeffizienz schafft Transparenz.“   Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) stellt über das Online-Portal ihrer Homepage (www.bfee-online.de) eine Anbieterliste für Energiedienstleistungen, Energieeffizienzmaßnahmen und so genannte Energieaudits zur Verfügung.   Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,…

Bundesregierung startet neue Förderinitiative

Brüderle beim Energiegipfel: Versorgungssicherheit gewährleisten – Energiespeicher voranbringen     Zum Energiegipfel im Bundeskanzleramt erklärte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: „Für den Wirtschaftsstandort Deutschland muss eine sichere, bezahlbare und klimaverträgliche Energieversorgung bei allen anstehenden Entscheidungen unsere Richtschnur…