Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen

 

OLG Naumburg schließt sich dem Ergebnis der EEG-Clearingstelle an. Demnach besteht nach § 32 EEG 2009 kein Anspruch auf Vergütung nach dem EEG 2009.

View More Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen

Swissbau Focus: Kompetenz für nachhaltiges Bauen und Erneuern

    Die Swissbau lanciert 2012 Swissbau Focus, die Kompetenzplattform für nachhaltiges Bauen und Erneuern. Während der ganzen Messe vermitteln Themenanlässe, Workshops, iTours und die…

View More Swissbau Focus: Kompetenz für nachhaltiges Bauen und Erneuern

Solarpreis für PV-Forschung

Schweizer Solarpreis 2011 für Lebenswerk bei der Langzeitanalyse von PV-Anlagen/ Systemanalyse zeigt Zusammenhänge zwischen Ertrag und Verschmutzungsgrad von Solarmodulen     Prof. Dr. Heinrich Häberlin…

View More Solarpreis für PV-Forschung

bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung

  Die Entwicklung überrascht: 2009 musste die auf Strom- und Wärmeerzeugung aus biogenen Reststoffen spezialisierte bioenergy systems GmbH in Merseburg und Artern (Sachsen-Anhalt/Thüringen) aus Finanznot…

View More bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung

EEG-Umlage 2012 ermittelt

        [highslide](ÜBN;Die Übertragungsnetzbetreiber;160;120) Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT[/highslide] (ÜNB) veröffentlichen die Prognose der 2012 zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen…

View More EEG-Umlage 2012 ermittelt

„Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung

GEWI-Berater: Informations-
dickicht vernebelt bilaterale Möglichkeiten
Wer nach grenzüberschreitender
Innovationsförderung sucht, landet final zumeist bei den gängigen EU-Programmen. Dabei gibt es nach Informationen der…

View More „Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung