Gesunde Raumluft (K)Ein Luxus!

efs_eco_clean_funktion_webIn der Großen Orangerie vom Berliner Schloss Charlottenburg wird vom 12. und 13. September ein besonderes Wohlfühlklima herrschen. Die Steinicke Handelsgesellschaft wird aktive Lüftungssysteme und Messtechnik vorstellen.

View More Gesunde Raumluft (K)Ein Luxus!

Messtechnik erkennt Schimmelrisiko Indikation noch vor Ausbruch

Luftqualitätsmonitor Wave Mini von Airthings warnt vor Schimmelrisiko Steinicke Handelsgesellschaft stell Wave Mini und aktive Lüftungssysteme auf der BERLINER IMMOBILIENMESSE in der Berliner Großen Orangerie…

View More Messtechnik erkennt Schimmelrisiko Indikation noch vor Ausbruch

Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen

Am 11.9.2020 veranstaltet die Fortbildungskampagne öffentliches Recht in Kooperation mit der Fachvereinigung Krankenhaustechnik  (FKT) das eintägige Praxisseminar „Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen – nachhaltig, wirtschaftlich, rechtssicher“.  Die…

View More Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen

Maskenpflicht im Büro

Die Technische Hochschule Mittelhessen untersucht Verteilung der Aerosolwolke in geschlossenen Räumen. Unter der Leitung der Professoren Dr. Henning Schneider und Dr. Keywan Sohrabi vom Gießener…

View More Maskenpflicht im Büro

COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Präsenzunterricht erfordert ein Umdenken in der Mangelverwaltung SchulleiterInnen könnten durch unzureichende Lüftungstechnik unter Druck geraten.  Immer mehr Kommunen und Politiker fordern die Wiederaufnahme eines regulären…

View More COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona

Der Wandel liegt in der Luft: Unter diesem Titel wurde in einem Forschungsprojekt der Freien Universität Bozen (Südtirol/Italien) und Agorà gemeinsam mit Forschenden und Doktoranden…

View More Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona

Aktivitäten in der Wohnung steigern Feinstaubbelastung

Bewohner entscheiden selber wie hoch die Konzentrationen ultrafeiner Aerosolpartikel in ihren Wohnungen sind. Die Belastung in der Wohnung hängt nur teilweise von der Luftqualität außen ab. Sie ist stark von den Aktivitäten in der Wohnung wie Kochaktivitäten oder Heizen ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA).

View More Aktivitäten in der Wohnung steigern Feinstaubbelastung