Eine an der TU Wien entwickelte Sauerstoff-Ionen-Batterie soll extrem langlebig sein, ohne seltene Elemente auskommen und das Problem der Brandgefahr lösen. Das neue Batterie-Konzept soll…
View More Neues Batterie-System für große Energiemengen entwickeltSchlagwort: speichertechnik
Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) erfasst Speicheraufkommen der Photovoltaik-Batterie- speicher, Großwärmespeicher in Nah- und Fern- wärmenetzen, Bauteilaktivierung und innovative Speichersysteme…
View More Marktentwicklung der Energiespeicher in ÖsterreichNominierungen für dena Energy Efficiency Award 2021 stehen fest
Die Jury des Wettbewerbs mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien hat aus rund 130 eingereichten Bewerbungen siebzehn vorbildliche Projekte für den Energy Efficiency Award 2021 ausgewählt. Ihre Bewertungskriterien waren u. a. eine besonders hohe Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Innovation und Wirtschaftlichkeit. Am 8. November werden sechs der Nominierten auf dem dena Energiewende-Kongress in Berlin mit dem internationalen Preis ausgezeichnet.
Neue Generation Lithium-Batterie gewinnt Grand Prix
Der Große Preis der 47. Internationalen Messe für Erfindungen von Genf wurde an die Firma GRST Limited aus Hongkong, China, verliehen, vertreten durch ihren Gründer Herr Eric Wong, für seine Lithium-Batterie, welche vom Aufbau bis hin zum Recycling nicht die geringste Verschmutzung, produziert.
View More Neue Generation Lithium-Batterie gewinnt Grand PrixNeuer Schwung in der Speichertechnik
Thermoelektrische Generatoren: Mikro-Energieversorgung ohne Batterie und Kabel auf der Hannovermesse Kraftwerke so klein wie Zuckerwürfel, die für Zuhause genauso geeignet sind wie für die Industrie:…
View More Neuer Schwung in der SpeichertechnikEnergiespeicher-Event in Düsseldorf
Zum dritten Mal laden EUROSOLAR e.V. mit der 11. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) und die Messe Düsseldorf mit der 6. Energy Storage…
View More Energiespeicher-Event in DüsseldorfNeue Li-Io Akku Generation entwickelt
An der ETH Zürich entwickelten Forscher einen Lithium-Ionen-Akku, der ausschliesslich aus festem Material besteht – er enthält weder Flüssigkeiten noch Gele. Selbst bei sehr hohen…
View More Neue Li-Io Akku Generation entwickeltHeimenergiespeicher kurz vor Markteintritt
Einem Wissenschaftlerteam vom EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY ist es gelungen, die Vanadium-Redox-Flow-Technologie für den kosteneffizienten Einsatz in Heimenergiespeichern weiterzuentwickeln. Aktuell wird der Markteintritt vorbereitet. Präsentiert wird…
View More Heimenergiespeicher kurz vor MarkteintrittAus der Forschung: Batterie soll dichter gepackt werden
EU fördert Forschung an neuer Materialklasse Unter dem Motto „Neue Ideen für fundamental neue Technologien“ suchte die EU zukunftsweisende Projekte innerhalb des Forschungs-Rahmenprogramms „Horizont 2020“.…
View More Aus der Forschung: Batterie soll dichter gepackt werdenBatterie mit Zertifikat für umweltfreundliche Produktion
Aquion Energy, Inc., der Entwickler und Hersteller von Aqueous Hybrid Ion (AHI™)-Batterien und Energiespeichersystemen, berichtet, dass die Produktlinien AHI S20 und S20-P als erste Batterien…
View More Batterie mit Zertifikat für umweltfreundliche Produktion