„Vertriebsnahe Pressearbeit“ als zusätzliche Marketingchance für Innovative-Warum ausgerechnet Kreative die Presse nutzen sollten! Praktische Medienbeispiele decken Potential in der Wissensvermittlung auf. Die meisten Innovationsunternehmen, egal ob gerade gegründet oder etabliert, stehen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit immer noch skeptisch gegenüber; die…
Kategorie: abwasser
EU- Forschungs- und Technologiepolitik
Der SET-Plan gilt als ein wichtiger Eckpfeiler der zukünftigen Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik. 70 Milliarden Euro für Investitionsplanung anwendungsorientierter Forschung und Demonstrationsprojekte bis 2020 von Umwelt bis Kernenergie.
Untersuchungen für alternative Baustoffe
Versuchsanlage in Augsburg von BASt in Betrieb genommen Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Versuchsanlage in der Derchinger Straße wieder in Betrieb genommen. In acht Becken, den sogenannten Lysimetern, sind verschiedene Modell-Straßen- böschungen eingebaut. Die BASt untersucht in Zusammenarbeit…
Europäische Woche zur „Abfallvermeidung“
Die Europäische „Abfallvermeidungswoche“ (EWWR) ist ein 3-Jahres-Projekt vom Programm Life+, welches von der Europäischen Kommission bis 2011 unterstützt wird. Erstmalig fand im Jahr 2009 diese Aktionswoche statt. Ziel dabei ist es durch verschiedenste Aktionen, Maßnahmen, Veranstaltungen die Bevölkerung in der…
Wettstreit um die Innovativsten
Bundespräsident will Zeichen für mehr Umweltschutz setzen Wulff überreicht am 31. Oktober Deutschen Umweltpreis der DBU – „Woche der Umwelt“ 2012 gesichert Berlin/Bremen. Johannes Rau und Horst Köhler haben es vorexerziert, Christian Wulff wird die Tradition fortsetzen: Bei der Verleihung…
Gebäudeschutz bei Hochwasser
Wenn Dämme brechen und überflutet werden, ist es für den präventiven Hochwasserschutz meistens zu spät. Diese bitteren Erfahrungen mussten zahlreiche Hausbesitzer und Unternehmen beim diesjährigen Hochwasser in Sachsen und Bayern erneut machen. Während vom Staat lediglich verbilligte Darlehen angeboten werden,…
Hochwasserschutz mit Durchblick
Aktive Vorsorge schafft Abhilfe Das Hochwasser 2010 an Neiße, Elbe, Oder und Zuflüssen forderte mindestens Elf Menschenleben und bedeutet für viele Betroffenen teilweise den finanziellen Ruin. Politiker sichern zwar finanzielle Hilfe in Form von Krediten zu,…
Flachfiltermembranen im Wachstum
ItN Nanovation gibt Kooperation mit führendem italienischen Kläranlagenbauer bekannt • Exklusiver Einsatz der CFM-Technologie von ItN • Erster Umsatzbeitrag bereits 2011 erwartet • Wichtige Märkte Italien, UK, Frankreich und Spanien adressiert • Weitere Kooperationen in Vorbereitung Die ItN Nanovation AG…
Regelwerk für Abwasser überarbeitet
ÖWAV-Regelblatt 14 „Sicherheit auf Abwasserreinigungsanlagen“ (3. Aufl.) veröffentlicht Der ÖWAV hat im Juli 2010 das ÖWAV-Regelblatt 14 „Sicherheit auf Abwasserreinigungsanlagen (Kläranlagen) – Errichtung – Anforderungen an Bau und Ausrüstung“ (3., vollständig überarbeitete Auflage) veröffentlicht. Eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit…
IFAT ENTSORGA 2010 mit Ausstellerrekord
Bereits drei Monate bevor die IFAT ENTSORGA 2010 von 13. bis 17. September in München eröffnet, kann die Messe einen äußerst positiven Ausstellerstand verzeichnen: Bisher haben sich über 2.620 Unternehmen aus mehr als 44 Ländern zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-,…