Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich Klarheit. Wer heute investieren will, braucht einfache, verständliche und verlässliche Rahmenbe- dingungen – keine neuen Stolperfallen. Das…
View More ZVSHK fordert PlanungssicherheitKategorie: Verbandsmeldungen
ISH 2025: Fachwissen beim Praxistreffen der Verbände
Ein vielfältiges Vortrags- programm und geführte Messerundgänge erwarten das Publikum der ISH 2025 im Netzwerkareal „Meet the Indoor Air experts“. Fünf Verbände laden ein, sich…
View More ISH 2025: Fachwissen beim Praxistreffen der VerbändeNeue Präsidentin des VDIV Deutschland
Delegiertenversammlung wählt Sylvia Pruß zur Präsidentin des VDIV Deutschland Sylvia Pruß ist neue Präsidentin des VDIV Deutschland. Bei der Delegiertenversammlung wurde sie einstimmig in das Amt gewählt. Die gelernte…
View More Neue Präsidentin des VDIV DeutschlandNeuer Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche
100 Seiten mit Kontaktadressen für Architekten, Planende Ingenieure, Bauherren und Anlagenbetreiber Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche…
View More Neuer Wegweiser durch die Klima- und LüftungsbrancheHaustechnik für die Energiewende
SHK+E ESSEN: Vom 19. bis 22. März 2024 trifft sich die Branche auf der SHK+E ESSEN zum ersten Highlight des Jahres. Rund 300 Aussteller aus…
View More Haustechnik für die EnergiewendeBildungsangebot zur neuen Trinkwasserverordnung
Verbändeübergreifende Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“ der zentralen Branchenverbände für die Planung, Errichtung und Wartung von Trinkwasser- installationen BTGA, figawa und ZVSHK gestartet. Die neu gefasste…
View More Bildungsangebot zur neuen TrinkwasserverordnungNeuer Verband Bauen im Bestand gegründet
Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt neue Kostengliederung für Bauen im Bestand vor BIB 276 auf Grundlage der DIN 276 ermöglicht Kostensicherheit bei Bestandsentwicklung Vorrangiges…
View More Neuer Verband Bauen im Bestand gegründetHeizdilemma jetzt entwirren
Verbändeübergreifend fordern in der Heiz-Debatte mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäude- energiegesetz (GEG) auf. Der Forderung schließen sich der Deutsche Landkreistag (DLT),…
View More Heizdilemma jetzt entwirrenStudie: Deutschland hat ausreichende Wasserressourcen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
DVGW hat Wasserbedarf der Elektrolyse untersucht: Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
Die Wassermengen, die für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse benötigt werden, beeinträchtigen die Trinkwasserversorgung in Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen die am 22. Februar vorgestellten Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW).
View More Studie: Deutschland hat ausreichende Wasserressourcen zur Erzeugung von grünem WasserstoffStartup-Preis am Tag der Bauindustrie verliehen
Startup-Preis von BAUINDUSTRIE, buildingSMART Deutschland und dem Bundesverband Digitales Bauwesen zeichnet innovative und junge Lösungen für das Bauen aus. Zum ersten Mal wurde am 10.…
View More Startup-Preis am Tag der Bauindustrie verliehen