Startschuss für neues Forschungsnetzwerk

Vor mehr als 100 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde Anfang Oktober in Berlin der Startschuss für das Forschungsnetzwerk „Energie in Gebäuden und Quartieren“ gegeben.…

View More Startschuss für neues Forschungsnetzwerk

Flexible Mikroglasschicht erzeugt hauchdünne Glasoberfläche

Weltneuheit der Oberflächentechnik auf der MATERIALICA 2014 vom 21.-23.Oktober in München. Auf vielseitige Industrieanwendung zielt eine neuartige flexible Mikroglasschicht auf Basis der Nanotechnologie. Die Erfindung…

View More Flexible Mikroglasschicht erzeugt hauchdünne Glasoberfläche

Fahrzeugdynamik-Kongress sucht die Innovativsten

Der renommierte Fahrzeugdynamik-Kongress für Straßen- und Schienenfahrzeuge der International Association for Vehicle System Dynamics (IAVSD) findet 2015 nach 38 Jahren erstmals wieder in Österreich und…

View More Fahrzeugdynamik-Kongress sucht die Innovativsten

Lithium-Feststoffbatterien sollen Speichertechnik sicherer machen

BMBF-Verbundprojekt PROSOLITBAT gestartet Die Anforderungen an mobile Energiespeicher werden in Zukunft stetig wachsen. Dies ist einerseits Folge des sich ändernden Nutzerverhaltens – denn immer mehr…

View More Lithium-Feststoffbatterien sollen Speichertechnik sicherer machen

Trends und Innovationen im automobilen Leichtbau in Wolfsburg

Das Forum auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) am 16. Oktober 2014 befasst sich mit dem Trendthema Leichtbau in der Automobilindustrie. Wachsende Sicherheitsanforderungen sowie eine gestiegene…

View More Trends und Innovationen im automobilen Leichtbau in Wolfsburg

Kraft-Wärme-Kopplung Gutachten soll in Gesetzesnovelle einfließen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang Oktober ein Gutachten zur aktuellen Situation und den Perspektiven der Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) veröffentlicht. Die Ergebnisse…

View More Kraft-Wärme-Kopplung Gutachten soll in Gesetzesnovelle einfließen

Österreichs E-Wirtschaft verlangt Subventionswahrheit

Österreichs E-Wirtschaft kritisiert Genehmigung der Subventionen für Hinkley Point Subventionen sind flagrante Verletzung des Prinzips der Kostenwahrheit und gegen den Geist des Binnenmarkt Als flagrante…

View More Österreichs E-Wirtschaft verlangt Subventionswahrheit

Alternativen für ölbasierte Polymere erforscht

Wenn ein eigentlich festes Material weich wird, liegt die Vermutung nahe, dass es irgendwie beschädigt ist. Das trifft nicht immer zu, wie Jülicher und niederländische…

View More Alternativen für ölbasierte Polymere erforscht

Neues Logistikcenter konzentriert Abläufe

Unger Steel Group und TLC Temmel realisieren gemeinsames Großprojekt für die Automobilindustrie Die Unger Steel Group und TLC Temmel in Lannach arbeiten gemeinsam an einem ambitionierten…

View More Neues Logistikcenter konzentriert Abläufe