Forstwirtschaft nicht auf dem Holzweg, Parlamentarischer Abend des Deutschen Forstwirtschaftsrates zeigt alternative Wege zum Holz auf Die Nachfrage nach Deutschlands bedeutendstem nachwachsenden Rohstoff…
View More Nachfrage zum Rohstoff Holz steigtSchlagwort: energieeffizienz
Wenn das Netz schwankt
Regelbarer Ortsnetztrafo für mehr Netzstabilität Als innovatives technisches Herzstück des Forschungsprojektes e-Home, südwestlich von Bremen in den Gemeinden Stuhr und Weyhe, hat E.ON…
View More Wenn das Netz schwanktLicht in neuem Design
efa 2011: Beleuchtungskonzepte und ansprechende Designlösungen Innovatives Licht vom feinstenbeste Langzeitqualität – für mehr als drei Jahrzehnte – Freude am Licht Seit…
View More Licht in neuem DesignSchutz vor Wind und Wetter
Gut gewappnet – Dünnschichtige Putzsysteme für effektiven Schutz des WDV-Systems Ein abschließend auf einem WDV-System (Wärmedämmverbundsystem) aufgetragenes Putzsystem schafft nicht nur einen sauberen…
View More Schutz vor Wind und WetterÖko-Gebäude als Kommunikator
Strahlkraft für die Umwelttechnik: Öko-Gebäude als Ausstellungsstück Neubau der TU Breslau als Modellprojekt für andere öffentliche Gebäude – DBU gibt rund 70.000 Euro …
View More Öko-Gebäude als Kommunikatore4 ZIEGELHAUS für nachhaltiges Bauen
Wienerberger setzt in Österreich Niedrigstenergiestandard der Zukunft um Wienerberger widmet sich bereits seit vielen Jahren dem Thema „Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen“. Nun…
View More e4 ZIEGELHAUS für nachhaltiges BauenEnergie-Plus-Häuser mit Sonderförderung
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat zum 18. August ein neues Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten „Plus-Energie-Standard“ erfüllen.…
View More Energie-Plus-Häuser mit SonderförderungLüftungskonzept für kontrollierte Wohnraumlüftung
Frische und saubere Luft ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für kontinuierlich frische und saubere Luft im ganzen…
View More Lüftungskonzept für kontrollierte WohnraumlüftungMechatronik senkt Energiekosten
Schwimmbäder gelten bisher als Energieschleuder. Dank einer Entwicklung, gefördert im Rahmen des INTERREG-Projekt „Mechatronik für KMU“, sorgen selbstreinigende Molche jetzt für eine Energieeinsparung…
View More Mechatronik senkt Energiekostenswisscleantech startet Kampagne
Frankenstärke: Jetzt Cleantech als Wettbewerbsvorteil nutzen Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist besorgt über das internationale konjunkturelle Umfeld und gleichzeitig stolz auf die vergleichsweise gute wirtschaftliche…
View More swisscleantech startet Kampagne