bautec 2020 Pressegespräch

Als Einstimmung auf die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, die vom 18. bis 21. Februar 2020 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, hat die bautec…

View More bautec 2020 Pressegespräch

Anteil der Schweizer Gebäudesanierungen zu gering

Jährlich wird in der Schweiz nur etwa eines von hundert Häusern energetisch saniert. Dies sind weniger als halb so viele wie nötig, um die Ziele der Energiestrategie 2050 im Gebäudebereich zu erreichen. Das Nationale Forschungsprogramm „Energie“ zeigt, dass die erforderlichen Technologien vorhanden sind, es aber an zeitgemässen Planungs-, Bau- und Energiegesetzen sowie an Wissen bei Fachleuten fehlt.

View More Anteil der Schweizer Gebäudesanierungen zu gering

50 Jahre Altbauerneuerung mit BAKA

In die Jahre gekommen und trotzdem fit für die Zukunft. So präsentiert sich der BAKA Bundesverband Altbau-erneuerung mit den Projekten Klimaschutz, Innovation und Bildung am…

View More 50 Jahre Altbauerneuerung mit BAKA

bautec 2020: Bundesinnenminister Horst Seehofer übernimmt Schirmherrschaft

BMI präsentiert „Das Bauen von Morgen“ – up#Berlin in Halle 4.2 stark nachgefragt  Die bautec hat einen weiteren starken Partner gefunden. Der Bundesminister des Innern,…

View More bautec 2020: Bundesinnenminister Horst Seehofer übernimmt Schirmherrschaft

Initiative für serielle Gebäudesanierungen gestartet

Innovative Bauunternehmen für serielle Gebäudesanierungen gesucht Energiesprong Deutschland und GdW starten Programm zur Markterschließung in Deutschland Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierte Initiative Energiesprong…

View More Initiative für serielle Gebäudesanierungen gestartet