Bioökonomie in der Forschung

Förderinitiative Bioökonomie International gestartet   Im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 fördert die Bundesregierung internationale Verbundprojekte aus dem Bereich der Bioökonomie.   Mit der…

View More Bioökonomie in der Forschung

Innovationskongress macht Forschung sichtbar

  Der Innovationskongress schafft und fördert Innovationsbewusstsein und trägt somit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zentraleuropäischen Region bei   2012 findet der Innovationskongress in Villach…

View More Innovationskongress macht Forschung sichtbar

Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt

  Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends   Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…

View More Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt

Forschung für Schienen

Neue, leistungsstarke U-Bahnen und Straßenbahnen bedeuten für die Schienen eine höhere Belastung. Das AIT ( Austrian Institute of Technology GmbH) hat gemeinsam mit den Wiener…

View More Forschung für Schienen

Innovationen mit Folgen

Der Berliner  Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)  gilt in Deutschland als Messlatte forschungsorientierter Unternehmen. Innovationspreise als Spiegelbild der  Breitenforschung Wie verschärfter Arbeitsschutz zu Innovationen…

View More Innovationen mit Folgen

Garten des Bundespräsidenten als Schauplatz für Innovationen

Rund 15.000 Gäste besuchten am 5. und 6. Juni die von Bundespräsident Joachim Gauck und Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Park des Schlosses Bellevue ausgerichtete…

View More Garten des Bundespräsidenten als Schauplatz für Innovationen

Service-Innovation im Vertrieb: Verkäufer-Leasing

Beispiel: eLearning – Zukunftssicherung mit Umsatzsprüngen im B2B-Geschäft   Die noch junge Dienstleistungsbranche von kaum mehr als einem Dutzend externer Vertriebsunternehmen macht mit einer Outsourcing-Innovation…

View More Service-Innovation im Vertrieb: Verkäufer-Leasing

Leichtes Elektro-Bike fährt schneller und weiter

Forschender Mittelstand mit Neuerungen für sicheren und umweltbewussten Verkehr   Berlin. Mit geschätzten 69 Millionen Fahrrädern gibt es derzeit in Deutschland schon weit über anderthalb…

View More Leichtes Elektro-Bike fährt schneller und weiter

Enzyme als Kunststoffbausteine

    Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein…

View More Enzyme als Kunststoffbausteine

Mit Innovationen wachsen

  Wer neue Technologien und Chancen nutzt, etabliert sich am Markt   Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro und 100 neuen Beschäftigten hat die…

View More Mit Innovationen wachsen