Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) zum diesjährigen Jahreskongress „Inside 2014“, der vom 8. bis 10. Mai in Berlin stattfand. Er bot ein hochinteressantes Fachprogramm, darunter ein Referat von Volker Kauder, dem Vorsitzenden…
Kategorie: gebäudesanierung
„Regenerative Wärme“ auf der Intersolar Europe 2014
Der Wärmemarkt hat mit 40 Prozent den größten Anteil am Energieverbrauch Deutschlands. Regenerative Heizsysteme haben damit ein enormes Potenzial, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig können moderne Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien die Heizkosten deutlich senken. Denn steigende Öl- und Gaspreise…
Änderungen der Energieeinsparverordnung auf einen Blick
Neuregelungen für Altbauten und Energieausweise – Verschärfung für Neubauten erst ab 2016 Ab 1. Mai gelten neue Vorgaben für die Energieeffizienz von Gebäuden. Mit diesem Datum tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft, die unter anderem Verbesserungen für den…
Aus der Forschung: Offshore-Solutions auf dem Innovationstag Mittelstand
IPRI wird in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme (EBMS) der TU Berlin das gemeinsame Forschungsprojekt „Offshore-Solutions“ auf dem 21. Innovationstag Mittelstand des BMWi vorstellen. Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2014 von 10:00 bis 15:30 bei…
Effizientes Energiemanagement rechnet sich
Da grob 40 Prozent der Betriebskosten eines Gebäudes auf Energiekosten entfallen, gibt es hier oft große Einsparpotenziale. Diese zu identifizieren und in bare Münze umzusetzen wird mit der Online-Anwendung TC Energy von Priva Building Intelligence einfacher. Dank der genauen Erfassung…
Erkrankungen durch Asbest steigen weiter
Keine Entwarnung – Umgang mit Asbest erfordert höchste Sicherheit Zahl der Asbesttoten steigt Die Zahl asbestverursachter Erkrankungen in der Bauwirtschaft steigt weiter an. Seit 1993 ist es in Deutschland verboten, Asbest zu verarbeiten. Doch Anlass für Entwarnung sieht die BG…
Neuer Schwung bei Recyclingfenstern
Europa-Rekord: Recycling für 2.500 alte Kunststofffenster In Norderstedt, kurz hinter der Stadtgrenze von Hamburg, fiel der Startschuss für die energetische Sanierung des Quartiers Waldstraße mit 368 Wohnungen. Das Konzept des Bauherren, die Adlershorst Baugenossenschaft eG, Norderstedt, sieht u.a. die Wärmedämmung der…
Textilbeton auf dem Weg zum Standard
Marode Brücken, sanierungsbedürftige Gebäude, betagte Optik: Der oft mangelhafte Bauzustand nicht nur von Schulen, Bahnhöfen oder Schwimmbädern macht Deutschland zum bautechnischen Pflegefall. Wetter und Zeit nagen unerbittlich am Stahlbeton, bis dieser rostet, bröckelt, reißt und das ganze Bauelement instabil wird.…
Bauelemente begeistern Fachpublikum am Alex
Berlin war wieder eine Reise wert, so das Fazit der Veranstalter anlässlich der WeGo Fachmesse für Ausbau und Sanierung. Ihre siebte Auflage erlebte die WeGo Fachmesse für Ausbau und Sanierung Anfang März im bcc Berlin Congress Center am Alexanderplatz in…
Treffpunkt der SHK-Branche mit Sonderschau
Themen, Trends und Treffpunkt für SHK-Handwerker Von Dienstag, 8.4. bis Freitag, 11.4.2014 ist die IFH/Intherm in Nürnberg der größte Treffpunkt der SHK-Branche des Jahres. Handwerker, Planer, Experten der Wohnungswirtschaft, Architekten und Energieberater bekommen hier umfassende Informationen und praxisnahe Lösungen.…