Kategorie: klimaschutz

Bewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet

Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum fünften Mal stattfindet. Rund 170 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände können…

Energieeffizient mit verschlanktem Fadenballon

Saurer-Gruppe: mit 3-fachem Mehrwert E3 Richtung Nachhaltigkeit An vorderster Stelle stehen Energieeffizienz und After Sales-Betreuung Schneller als die Formel eins: Beim Kablieren – einem Verfahren der mechanischen Garnveredelung für die Teppichherstellung – erreicht der Faden im „CarpetCabler“ der Saurer Volkmann…

Forschungsturbo zur Biogaserzeugung

Biogas effizienter erzeugen – Forschungsverbund für neue Technologien Forschungsprojekt zur Entwicklung innovativer, hocheffizienter Technologien zum Einsatz von Biomethan bewilligt. Es soll einen Technologiesprung in der Biogaserzeugung, -aufbereitung und -nutzung bewirken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat einen Förderantrag zur…

Innovations-Konferenz in Berlin

„Creating Customer Value“: Die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future Conference 2015“ bietet vom 26. – 29. Oktober Vorträge, Workshops, Austausch und wissenschaftliche Up-to-Date Informationen rund um Entwicklung, Produktion und Management von Innovationen. Wie lassen sich Innovationen von morgen schon heute identifizieren…

LIGNA zieht positive Bilanz

Innovative Technologien und Fertigungsszenarien, Großmaschinen und der Einzug von Industrie 4.0 in die Holz be- und verarbeitende Industrie: Mit einer herausragenden Bilanz ist am Freitag, 15. Mai, die LIGNA als weltweit wichtigste Messe für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge der Holzbe-…

Energiewende-Jahresreport vergleicht Bundesländer

Die Energiewende ist ein gesamtdeutsches Projekt, das jedoch vor Ort umgesetzt werden muss. Die Bundesländer dienen hier als entscheidende Vermittlungsstelle, da sie nicht nur die bundespolitischen Beschlüssen in einen dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien umsetzen müssen, sondern auch durch eigene energiepolitische…

Sonderschau der Holz- und Forstwirtschaft

Zur LIGNA 2015 vom 11. bis zum 15. Mai organisiert die Deutsche Messe, gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen, eine neue Sonderschau unter dem Motto „Überraschend vielseitig“ in Halle 16. Hier werden Produkte zu sehen sein, die mit den klassischen Holzbearbeitungsmaschinen…

Versuchshaus testet Öko-Materialien

In einem Versuchshaus an der TU Wien werden Öko-Materialien erforscht. Von österreichischen Firmen gesponsert und mit großem Interesse an den Ergebnissen der Untersuchungen wollen die Projektpartner aufzeigen, wie man mit natürlichen Materialien wetterfeste und dauerhafte Gebäude baut. Azra Korjenic erhält…

Textilfasern unterstützen Energieernte

Textilien werden in zunehmendem Maße im Bauwesen verwendet und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz sowie bei der Leitung, Nutzung und Produktion von Energie. Textilien sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer Schall-und Wärmedämmeigenschaften das…