Arbeitsschutz und Umweltschutz vereint

Arbeitsschutz Aktuell 2010 in Leipzig- Prozessorientierte Gefährdungsbeurteilung für den Umweltschutz 25. Auflage des Präventionsforums sorgt mit 100 Referenten für intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch / Rund…

View More Arbeitsschutz und Umweltschutz vereint

Klimaextreme und deren Folgen

Auf der acqua alta 2011 in Hamburg stellen Experten aus ganz Europa innovative Produkte, Strategien und Projekte vor Internationale Fachmesse mit Kongress für Klimafolgen, Hochwasserschutz…

View More Klimaextreme und deren Folgen

Gebäudeschutz bei Hochwasser

Wenn Dämme brechen und überflutet werden, ist es für den präventiven Hochwasserschutz meistens zu spät. Diese bitteren Erfahrungen mussten zahlreiche Hausbesitzer und Unternehmen beim diesjährigen…

View More Gebäudeschutz bei Hochwasser

Hochwasserschutz mit Durchblick

      Aktive Vorsorge schafft Abhilfe   Das Hochwasser 2010 an Neiße, Elbe, Oder und Zuflüssen forderte mindestens Elf Menschenleben und bedeutet für viele…

View More Hochwasserschutz mit Durchblick

Leichtbaudesign für Simulanten

LEICHTER & EFFIZIENTER – WIE SIMULATIONSBASIERTE OPTIMIERUNG DEN KONSTRUKTEUR UNTERSTÜTZT

„Simulation driven design“ – dieser Slogan ist heutzutage zwar in aller Munde, in der Praxis beschränkt sich die Rolle der Simulation jedoch nicht selten allein auf das Nachprüfen bereits ermittelter Ergebnisse. Somit rückt derzeit die Simulation sehr weit ans Ende des Produkt-
entwicklungsprozesses und erhebliches Potential wird verschenkt. Bauteile werden stark überdimensioniert, Gewicht und Materialkosten nicht so reduziert, wie es möglich wäre.

View More Leichtbaudesign für Simulanten

Fachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiert

Der Begriff ist der Weg in die Zukunft: Fachwerk 2.0. Naturintegriertes Bauen kann und soll demnächst mit industrieller Vorfertigung genormter Lehm/Hanf-Ziegel über den Großraum Berlin hinaus für Bauherren von Privat- und Geschäftsgebäuden und selbst Hallen auch preislich interessant werden.

View More Fachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiert

Umweltdienstleister erhält Innovationspreis

Ökonomische Fahrassistenten verbessern Luft -Europaweit laufen Maßnahmen zur Luftreinhaltung durch Abgasvermeidung. Galten bisher Anreize für lokale und regionale Nachrüstprogramme, Einfahrverbote in Umweltzonen oder Vorgaben bei der Auftragsvergabe öffentlicher Einrichtungen als Königsweg, überzeugt eine innovative Elektronik aus Heinsberg die Jury beim Innovationspreis 2009 in Aachen.

View More Umweltdienstleister erhält Innovationspreis