Vom Prototyp zur Serie: Autarke Wärme- und Kälteversorgung Die Planung eines neuen Standorts für Backer Bau in Hainichen/Sachsen fiel auf ein wärmetechnisch noch nicht erschlossenes…
View More Eisspeichertechnologie macht unabhängigSchlagwort: abwärme
Potenzial für Abwärme gesucht
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht Unternehmen, die ihr bisher unerschlossenes Abwärmepotenzial heben wollen. Die Teilnehmer des Projekts „Leuchttürme energieeffiziente Abwärmenutzung“ werden bei der Planung und…
View More Potenzial für Abwärme gesuchtJahresauftaktkonferenz der DENEFF setzt auf NEXT GENERATION
Auch in diesem Jahr lud die DENEFF wieder zur Jahresauftaktkonferenz, dem Gipfeltreffen der Energieeffizienzbranche, an dem fast 250 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und…
View More Jahresauftaktkonferenz der DENEFF setzt auf NEXT GENERATIONStrom aus heißer Luft für Innovationspreis nominiert
Die Finalisten des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft stehen fest. Aus rd. 250 Bewerbungen wurden rd. 150 akzeptiert und von einem hochkarätig besetzten wissenschaftlichen Ausschuss mit…
View More Strom aus heißer Luft für Innovationspreis nominiertEnergieeffizienzlücken erforschen
Erfolgreicher Auftakt von FEEL Real Estate – Forschung EnergieEffizienzLücke Real Estate fokussiert auf das Nutzerhalten in Nichtwohngebäuden Das FEEL Real Estate-Forscherteam der Beuth Hochschule für…
View More Energieeffizienzlücken erforschenAdsorptionskältemaschinen auf der ACHEMA
Kaum eine Branche ist so stark auf Innovationen angewiesen wie die Prozessindustrie: Technische Neuerungen aus der Materialforschung, hohe Umweltauflagen sowie schwankende Rohstoffpreise zwingen die Unternehmen…
View More Adsorptionskältemaschinen auf der ACHEMAThermoelektrischen Hochtemperaturgenerator erfolgreich getestet
GMZ Energy, ein führender Anbieter fortschrittlicher Stromversorgungslösungen durch nanostrukturierte thermoelektrische Hochtemperaturgeneratoren („TEG“), gab am 11. Juni die erfolgreiche Vorführung eines TEG bekannt, der die in…
View More Thermoelektrischen Hochtemperaturgenerator erfolgreich getestetBranchentreff für industrielle Wärme- und Kältetechnik
Karlsruher WTT-Expo 2011 mit Fachschau „Industriehallenheizungssysteme“, Vortragsprogramm zu Energieeffizienz und –rückgewinnung und Fachschau „Schlauchtechnik“ startet Ende September zum vierten Mal. Unter der…
View More Branchentreff für industrielle Wärme- und KältetechnikAbwärme aus Kühlwasser besser nutzen
Innovation bei der Sterilisation von Medizinprodukten Das Bundesumweltministerium stellt der Fluoron GmbH in Ulm (Baden-Württemberg) 90.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung. In…
View More Abwärme aus Kühlwasser besser nutzen