Milliarden für EU-Forschung

  Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Wirtschaftsminister Garrelt Duin haben im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizont 2020) rund 1.000 Gäste…

View More Milliarden für EU-Forschung

Schiefergas Konferenz in Wien

  Vom 28. bis 30. Januar 2014 findet in Wien, Österreich, die „Europäische Tagung für unkonventionelles Erdgas“ (European Unconventional Gas Summit) statt.   Schiefergas, eine…

View More Schiefergas Konferenz in Wien

Energieeffizienz mit neuen Regeln beschlossen

  Heute hat das Bundeskabinett die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Zuvor hatte der Bundesrat Ende letzter Woche nach monatelangem Tauziehen der neuen Verordnung mit…

View More Energieeffizienz mit neuen Regeln beschlossen

EU Gebäudedaten auf einem Klick

  Graphisch aufbereitete Gebäudedaten aus der Europäischen Union sowie aus Kroatien und Serbien  sollen mit der Datenbank http://www.entranze.eu/ aktuelle Informationen zum Energieeinsatz in Wohn- und Geschäftsgebäuden liefern…

View More EU Gebäudedaten auf einem Klick

EU Kommission droht mit Gericht

    Weitere Vertragsverletzungsverfahren im September 2013 eingeleitet Energieeffizienz von Gebäuden: Sieben Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Maßnahmen zur Energieeffizienz von Gebäuden zu ergreifen   Österreich,…

View More EU Kommission droht mit Gericht

Wissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung

    Die Energieplattform des europäischen Dachverbandes der technikwissenschaftlichen Akademien Euro-CASE wird künftig wissenschaftlich fundierte Politikberatung für EU-Institutionen im Bereich Energie und Innovationen anbieten. An…

View More Wissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung

Forschung für grüne Städte

Energieeffizienz lässt sich planen Die TU Wien ist Teil des Projektes PLEEC, das europäische Städte energieeffizienter machen soll.     Grünere Städte: PLEEC forscht an…

View More Forschung für grüne Städte

Mehr Energieeffizienz in Tschechien

Tschechien erhöht Anforderungen     Energieeffizienz spielt auch für tschechische Immobilienbesitzer eine immer wichtigere Rolle. Seit Jahresbeginn 2013 müssen bei Vermietung und Verkauf von Wohn-…

View More Mehr Energieeffizienz in Tschechien

Sanierungskredit hängt von der Maßnahme ab

Interhyp gibt Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten: Ein Kamin ist keine Heizungsanlage Was beim Auto die Reparatur der Stoßdämpfer oder der kaputten Zylinderkopfdichtung, sind bei der Immobilie die…

View More Sanierungskredit hängt von der Maßnahme ab

Hochwasseropfer erhalten Förderung

  BAFA sichert Hochwasseropfern bei Umstieg auf regenerative Heizungstechnik unbürokratische Hilfe zu   Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weist Hausbesitzer, deren Heizungsanlage durch…

View More Hochwasseropfer erhalten Förderung