Lebensmittelkontrolle für Trinkwasser

Die Zunahme an Trinkwasserbelastungen durch Legionellen erforderte eine Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001). Zum 1. November 2011 trat diese Änderung mit zahlreichen Begriffswirrungen dann auch in Kraft. Neben neuen gesetzlichen Pflichten für Betreiber gilt es zur Vorbeugung auch weiterhin die Wasserleitung unter „Dampf“ zu halten, wodurch weitere Energie- und Umweltbelastungen entstehen. Eine ressourcenschonende Alternative ist die Erwärmung des Trinkwassers über einen Durchlauferhitzer, der eine verbrauchsabhängige Erwärmung ermöglicht.

Trinkwasser gilt als Lebensmittel und unterliegt somit gesetzlichen Überprüfungs-und Ausführungspflichten nach TrinkwV.
Die Untersuchung von Trinkwasser- Installationen in Gebäuden und deren Probennahme sowie die Nachweisführung der Sanitärinstallation ist gemäß DIN EN ISO 19458 vorgeschrieben. Nach der Verordnung ist die Pflichtuntersuchung der in der TrinkwV festgelegten Grenzwerte für..

View More Lebensmittelkontrolle für Trinkwasser

Treffpunkt Schreinerbranche

  Die holzverarbeitende Branche trifft sich vom 19. bis 21. April 2012 in Kloten und am 26. / 27. April in Lausanne.   Anlässlich der…

View More Treffpunkt Schreinerbranche

Rollläden per Funk steuern

  Roma Pad verwaltet Rollläden und Sonnenschutzsysteme   Mehr Kunden, neue Produkte, stärkere Nachfrage und eine ständig wachsende Verbreitung. Diese Erwartungen nannten Händler hinsichtlich der…

View More Rollläden per Funk steuern

Messehallen in Laborumgebung

Premiere Live Lab: analytica 2012 entführt Besucher in die Welt des Labors   Erstmals entstehen in Teilbereichen der analytica Hallen B1, B2 und A3 echte…

View More Messehallen in Laborumgebung

Schweiz stärkt grünen Bausektor

  Förder- und Forschungsprogramme stärken den Markt und die Unternehmen – Deutsche Unternehmen sind willkommen   Westschweizer Kantone setzen auf nachhaltiges Sanieren und Bauen Namhafte…

View More Schweiz stärkt grünen Bausektor

Trends für Verschleißteile

Die auf die Entwicklung und Herstellung von hoch-
verschleißfesten Werkzeugen und Komponenten für das Stahl- und Metallrecycling sowie für die Aufbereitung von Mineralien, Hartgestein und Baurestmassen spezialisierte Stahlwerke Bochum GmbH ist in diesem Jahr erstmalig als Aussteller auf der IFAT ENTSORGA in München vertreten.

View More Trends für Verschleißteile

Pumpe denkt mit

    Eine dynamische, dem aktuellen Systembedarf entsprechende Optimierung der eingestellten Förderhöhe bietet die neueste Generation der Hocheffizienzpumpe „Wilo-Stratos PICO“, die der Pumpenspezialist WILO zur…

View More Pumpe denkt mit

Holzdesign setzt Akzente

Bauen+Wohnen Salzburg: Nahezu 100 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung   Der Rohstoff  Holz begleitet die Familie Fillafer schon seit Ende des ersten Weltkrieges. Damals wurde auf…

View More Holzdesign setzt Akzente