EU Biodiversitätsziele unzureichend

Nach Österreichs Umweltdachverband sind die EU-Biodiversitätsziele 2020 unzureichend und müssen nachgebessert werden. Die EU-Biodiversitätsstrategie beinhaltet das Kernziel, bis 2020 den Verlust der Biodiversität und der…

View More EU Biodiversitätsziele unzureichend

Umweltfreundliches Naturstreumittel für den kommunalen und den den privaten Einsatz

[/caption]Wirksam, umweltverträglich, handlich im Transport, einfach in der Anwendung. Für die kommende Wintersaison sorgen gleich zwei Streumittel auf silikatischer Basis…

View More Umweltfreundliches Naturstreumittel für den kommunalen und den den privaten Einsatz

Salzfrei gegen Eisglätte

Ökologisch rutschfest und dabei ohne Streusalz durch den Winter zu kommen ermöglichen Streumittel aus Naturstoffen.   Mit Glätteunfällen hat sich die Wintersaison 2011 schon im…

View More Salzfrei gegen Eisglätte

Neue Forschungsakzente bei nachwachsenden Rohstoffen

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat 4 neue Förderschwerpunkte zu den Themen rund um feste Bioenergieträger, nachhaltiger Energiepflanzenanbau, biobasierte Polymere und biobasierte…

View More Neue Forschungsakzente bei nachwachsenden Rohstoffen

Gebäudeschutz bei Hochwasser

Wenn Dämme brechen und überflutet werden, ist es für den präventiven Hochwasserschutz meistens zu spät. Diese bitteren Erfahrungen mussten zahlreiche Hausbesitzer und Unternehmen beim diesjährigen…

View More Gebäudeschutz bei Hochwasser

Hochwasserschutz mit Durchblick

      Aktive Vorsorge schafft Abhilfe   Das Hochwasser 2010 an Neiße, Elbe, Oder und Zuflüssen forderte mindestens Elf Menschenleben und bedeutet für viele…

View More Hochwasserschutz mit Durchblick