Schlagwort: solar

Steile Vorlage für Bergregion

Gleich zwei begehrte Schweizer Solarpreisauszeichnungen gehen an die Bergbahnen Engadin St. Moritz AG-Innovative Lösung bringt Energieüberschuss   Am 10. Oktober wurde von der Solar Agentur Schweiz in Genf im Beisein von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey der 21. Schweizer Solarpreis verliehen. Seit dem…

Österreich bei E-Mobilität vorne

      Studie von Roland Berger Strategy Consultants zur Elektromobilität: Mittel- und Osteuropa (CEE) noch weit hinter Westeuropa zurück   Mittel- und Osteuropa liegen bei der Elektromobilität weit hinter Westeuropa zurück. Das ist das Ergebnis einer Studie von Roland Berger…

EEG-Umlage 2012 ermittelt

        [highslide](ÜBN;Die Übertragungsnetzbetreiber;160;120) Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT[/highslide] (ÜNB) veröffentlichen die Prognose der 2012 zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sowie die daraus resultierende EEG-Umlage für das Jahr 2012.   Die…

Forum Energiewende

  E-world energy & water vom 7. bis 9. Februar 2012 in der Messe Essen   Vom 7. bis zum 9. Februar 2012 findet die zwölfte E-world energy & water in der Messe Essen statt. Nach dem Erfolg der diesjährigen…

reconcept gibt weitere Kooperation bekannt

reconcept GmbH kooperiert mit dem spanischen Photovoltaik-Experten Siliken   reconcept, Spezialist für Kapitalanlagen in Erneuerbare Energien, und der spanische Photovoltaikkonzern Siliken S. A. mit Sitz in Valencia gehen eine Partnerschaft im Bereich der Projektierung von spanischen Photovoltaikkraftwerken ein. Aus der Kombination der…

Solarstrom im Takt

  Nachrüstung von Solarstromanlagen zur Lösung der 50,2-Hz-Problematik geplant     Eine Gemeinschaftsinitiative aus Übertragungsnetzbetreibern, Solarbranche und FNN empfiehlt der Bundesregierung Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im deutschen und europäischen Stromnetz. Nach einer Studie  ist die teilweise Nachrüstung von Solarstromanlagen…

Nachfrage zum Rohstoff Holz steigt

Forstwirtschaft nicht auf dem Holzweg, Parlamentarischer Abend des Deutschen Forstwirtschaftsrates zeigt alternative Wege zum Holz auf     Die Nachfrage nach Deutschlands bedeutendstem nachwachsenden Rohstoff  Holz nimmt stetig zu und die Energiewende hat diesen Prozess in jüngster Zeit noch einmal…

Wenn das Netz schwankt

Regelbarer Ortsnetztrafo für mehr Netzstabilität     Als innovatives technisches Herzstück des Forschungsprojektes e-Home, südwestlich von Bremen in den Gemeinden Stuhr und Weyhe, hat E.ON drei regelbare Ortsnetztransformatoren in Betrieb genommen. Die MR hat diese weltweit wegweisende, neue Netztechnologie in…