Textilforschung legt einen Schwerpunkt auf Personen- und Materialsicherheit. Ein extrem hochfestes Textilmaterial aus Chemnitz hat bei vier Testsprengungen in Großbritannien seine Feuertaufe als bombensicherer Packsack zum Einsatz in Verkehrsflugzeugen bestanden. Wie das Forschungskuratorium Textil als Koordinator von 16 deutschen Textilforschungsinstituten mitteilte, habe diese EU-geförderte Innovation unmittelbar nach Bekanntwerden ein breites internationales Echo erfahren. Gespräche mit der für die Zulassung zuständigen Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) laufen, hieß es weiter.
View More Flugsicherheit: Feuertaufe für explosionssicheren GepäckcontainerKategorie: Fahrzeugtechnik
Stuttgart 21 im Nebel
Deutsche Bahn missachtet gerichtlich festgestellte Rußfilterpflicht auf der Baustelle Stuttgart 21. Seit dem 1. Februar 2011 gilt der richterliche Beschluss einer Rußfilterpflicht bei der Baustelle…
View More Stuttgart 21 im NebelMehr Bio im Benzin-Was ist E10?
Ethanol 10 Prozent Beimischung Der Bioethanolanteil im Benzin von bisher 5 % (bis Jahresende 2010) wird auf bis zu 10% angehoben. Daraus ergibt sich auch…
View More Mehr Bio im Benzin-Was ist E10?Mobil ohne Kabel
Mit dem Förderschwerpunkt Elektromobilität des BMU soll künftig kabelloses Laden möglich werden. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat ein Forschungsprojekt zum induktiven…
View More Mobil ohne KabelKraftwerk Batterie 2011
Internationales Symposium „Kraftwerk Batterie 2011“ wartet mit hochkarätigen Vorträgen auf Rund 100 qualifizierte Einreichungen für Vorträge aus Deutschland, Europa und Fernost / Bedeutung der Fachtagung…
View More Kraftwerk Batterie 2011EU- Forschungs- und Technologiepolitik
Der SET-Plan gilt als ein wichtiger Eckpfeiler der zukünftigen Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik. 70 Milliarden Euro für Investitionsplanung anwendungsorientierter Forschung und Demonstrationsprojekte bis 2020 von Umwelt bis Kernenergie.
View More EU- Forschungs- und TechnologiepolitikNeue Ampelregelung für PKW
Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung – Entwurf neuer Verordnung gegenüber EU-Kommission notifiziert Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat am 13. 10.2010 den Entwurf zur Änderung der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV)…
View More Neue Ampelregelung für PKWNeues LED-System für E-cars
Gemeinsam mit seinem japanischen Partner Ichikoh hat Valeo ein neuartiges LED-Scheinwerfersystem entwickelt, das nun erstmals als Ausrüstung für das Elektrofahrzeug Nissan Leaf präsentiert wird. Unsere…
View More Neues LED-System für E-carsTagung BiomassEnergie “Gemeinsam Visionen schaffen”
Energie statt Sushi? Algen ins Netz! Die Informationsstelle BiomassEnergie veranstaltet eine zweitägige, internationale Tagung zum Abschluss des Programms EnergieSchweiz. Der Fokus wird dabei auf die…
View More Tagung BiomassEnergie “Gemeinsam Visionen schaffen”iTREN 2030 untersucht CO2 Szenarien
Optimistischer Blick in die Klima-Zukunft: Europäische Energie- und Verkehrsszenarien sehen Rückgang im CO2-Ausstoß Die aktuelle europäische Klimapolitik liefert erste Erfolge. Auch wenn die Treibhausgasemissionen im…
View More iTREN 2030 untersucht CO2 Szenarien