Green Energy: 3M lässt in Brüssel die Umwelt-Muskeln spielen

Der Multi-Technologiekonzern 3M lud im Rahmen der „EU Sustainable Energy Week“ in Brüssel zu einem exklusiven Fachsymposium, bei dem die neuesten Innovationen des Unternehmens präsentiert…

View More Green Energy: 3M lässt in Brüssel die Umwelt-Muskeln spielen

EU – Effizienzrichtlinie verabschiedet

Deutschland beendet Blockade zur Effizienzrichtlinie     Am Donnerstagnachmittag haben die EU-Mitgliedstaaten dem Kompromiss zur Energieeffizienzrichtlinie zugestimmt. Auch Deutschland beendete in letzter Minute seine Blockade…

View More EU – Effizienzrichtlinie verabschiedet

Messe für Nachhaltigkeit in Stuttgart

  Lokal, national und international: Consense 2012 im Juni in Stuttgart   Nachhaltigkeit ist Trumpf – auch in der Region Stuttgart im Juni. Während die…

View More Messe für Nachhaltigkeit in Stuttgart

Technologieforum trifft Wirtschaft

Weltgrößter Umwelttechnik-Einkäufer setzt auf steirische ECO-Innovationen   100 Top Umwelt-Innovatoren entwickelten beim Technologieforum „Cleantech Innovators Club“ neue Ideen für Eco-Innovationen. Auf Initiative des Umwelttechnik-Clusters ECO…

View More Technologieforum trifft Wirtschaft

Lebensmittelkontrolle für Trinkwasser

Die Zunahme an Trinkwasserbelastungen durch Legionellen erforderte eine Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001). Zum 1. November 2011 trat diese Änderung mit zahlreichen Begriffswirrungen dann auch in Kraft. Neben neuen gesetzlichen Pflichten für Betreiber gilt es zur Vorbeugung auch weiterhin die Wasserleitung unter „Dampf“ zu halten, wodurch weitere Energie- und Umweltbelastungen entstehen. Eine ressourcenschonende Alternative ist die Erwärmung des Trinkwassers über einen Durchlauferhitzer, der eine verbrauchsabhängige Erwärmung ermöglicht.

Trinkwasser gilt als Lebensmittel und unterliegt somit gesetzlichen Überprüfungs-und Ausführungspflichten nach TrinkwV.
Die Untersuchung von Trinkwasser- Installationen in Gebäuden und deren Probennahme sowie die Nachweisführung der Sanitärinstallation ist gemäß DIN EN ISO 19458 vorgeschrieben. Nach der Verordnung ist die Pflichtuntersuchung der in der TrinkwV festgelegten Grenzwerte für..

View More Lebensmittelkontrolle für Trinkwasser

Treffpunkt Schreinerbranche

  Die holzverarbeitende Branche trifft sich vom 19. bis 21. April 2012 in Kloten und am 26. / 27. April in Lausanne.   Anlässlich der…

View More Treffpunkt Schreinerbranche

Hauseigentümer in der Pflicht

Seit November 2011 gilt die neue Trinkwasserverordnung.  Eine wesentliche Änderung betrifft die jährliche Untersuchungspflicht auf Legionellen für Gebäude, in denen Trinkwasser im Rahmen einer gewerblichen…

View More Hauseigentümer in der Pflicht

Rollläden per Funk steuern

  Roma Pad verwaltet Rollläden und Sonnenschutzsysteme   Mehr Kunden, neue Produkte, stärkere Nachfrage und eine ständig wachsende Verbreitung. Diese Erwartungen nannten Händler hinsichtlich der…

View More Rollläden per Funk steuern

Schweiz stärkt grünen Bausektor

  Förder- und Forschungsprogramme stärken den Markt und die Unternehmen – Deutsche Unternehmen sind willkommen   Westschweizer Kantone setzen auf nachhaltiges Sanieren und Bauen Namhafte…

View More Schweiz stärkt grünen Bausektor