GEG vereint EnEV und Co.

Entscheidung zum Gebäudeenergiegesetz – GEG vertagt Der offizielle Referentenentwurf für ein Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung…

View More GEG vereint EnEV und Co.

Studie: Treibhausgasemissionen können durch das EEG steigen

Wie viel Klimaschutz steckt im EEG? 2017 ist die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft getreten. Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert…

View More Studie: Treibhausgasemissionen können durch das EEG steigen

Novelle der Gewerbeabfallordnung nimmt die letzte Hürde

VDMA Fachverband Abfall- und Recyclingtechnik: Ein großer Schritt zur Kreislaufwirtschaft von gewerblichen Abfällen. Die sinnvolle Nutzung von Gewerbeabfällen in Deutschland ist nach langer Diskussion endlich…

View More Novelle der Gewerbeabfallordnung nimmt die letzte Hürde

Im Spannungsfeld von FTS und mobilen Robotern

Die Anforderungen an die Hersteller von innovativen Fahrerlosen Systemen sind so groß wie nie. Das hängt damit zusammen, dass sich aufgrund neuer Produkte und wachsender…

View More Im Spannungsfeld von FTS und mobilen Robotern

Neue Dachrandschalung senkt Baukosten

Unter den Neuheiten zur Bau München hat die Reent Obernolte GmbH & Co. KG nach einer Entwicklungszeit von nur einem Jahr ein neues Randschalungssystem mit…

View More Neue Dachrandschalung senkt Baukosten

Sicherheitsdoping für Flurförderzeuge

IntraSafety: Neue Sicherheitsmarke auf der LogiMAT Forschungsergebnisse weiter optimiert: Fahrerassistenzsystem schafft mehr Nutzfläche in Lagerhallen Höchstmaß an Sicherheit: Sensorik mit Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) überwacht…

View More Sicherheitsdoping für Flurförderzeuge

Tiefenlager für radioaktive Abfälle beim Bundesamt für Energie eingereicht

  Die Nagra, Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle in der Schweiz, hat im Dezember das Entsorgungsprogramm 2016 beim Bundesamt für Energie eingereicht. Darin…

View More Tiefenlager für radioaktive Abfälle beim Bundesamt für Energie eingereicht

Schweiz legt neues Gebäudeprogramm auf

Ab 2017 wird das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen neu organisiert. Seit sieben Jahren fördert es erfolgreich energetische Sanierungen in einem nationalen Teil und in…

View More Schweiz legt neues Gebäudeprogramm auf

Dachlasten rechtzeitig erkennen: Schneealarm kann Leben retten

Zu hohe Schneelasten verursachen Dacheinstürze in Deutschland, Österreich, Litauen und jetzt auch bei einer Sporthalle in Tschechien. Die Holzkonstruktion der kürzlich eröffneten Halle sei unter…

View More Dachlasten rechtzeitig erkennen: Schneealarm kann Leben retten

BIM als Planungsmethode für Bauunternehmen

Die Bauwerksdatenmodellierung, auch Building Information Modeling genannt, stellt Baupläne dreidimensional und selbsterklärend dar und ergänzt sie um zusätzliche Informationen wie technische Spezifikationen und Anforderungen, Baukosten…

View More BIM als Planungsmethode für Bauunternehmen