Im Jahr 2030 und folgende Jahre wird in Deutschland der Verbrennungsmotor für dann noch mehr als 30 Millionen Fahrzeuge der bestimmende Antrieb sein. Infolge der Klima- schutzverpflichtung stellt sich notwendiger- weise die Frage, mit welchen Kraftstoffen die Mobilität von morgen ermöglicht wird, um dem vorhersehbaren Dilemma zu begegnen.
Schlagwort: biokraftstoffe
Biokraftstoffe ein Beitrag zum Klimaschutz
21. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität: Mit mehr als 660 Expertinnen und Experten wurden vom 22. bis 23. Januar 2024 die Heraus- forderungen und Lösungs-…
View More Biokraftstoffe ein Beitrag zum KlimaschutzBiokraftstoffe: Verbändeallianz fordert mehr Wahrheit bei der Bewertung der Treibhausgasbilanz
In einem offenen Verbändebrief an den Präsidenten des Umwelt- bundesamtes, Prof. Dr. Dirk Messner, fordert eine Verbände- allianz das Umweltbundesamt (UBA) auf, die Ergebnisse von Studien zu Biokraftstoffen richtig wiederzugeben und es zukünftig zu unterlassen, Studienaussagen ins Gegenteil zu verdrehen.
Biokraftstoffe können mehr
Beim Branchentreffen „Kraftstoffe der Zukunft“ macht die Biokraftstoffbranche Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Verfehlen der Klimaschutzziele im Verkehr verantwortlich. Durch unzureichende Weichenstellungen vom Bundesumweltministerium von…
View More Biokraftstoffe können mehrGrüne Woche gibt Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co.
Schülerprogramm: Praxisnaher Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co. Aussteller bieten Schülerprogramm „young generation“ an Über 700 kostenfreie Workshops zu den Themen Klimaschutz, Gesundheit &…
View More Grüne Woche gibt Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co.Grüne Woche 2019 mit Schulprogramm
Die Internationale Grüne Woche Berlin (18.-27.1.2019) wird für Schulen immer interessanter. Kurz vor den Winterferien Ende Januar werden zum praxisnahen Unterricht auf dem Berliner Messegelände…
View More Grüne Woche 2019 mit SchulprogrammGrüne Woche mit Thementouren
Die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau bietet vom 19. bis 28. Januar mit Thementouren eine Erlebniswelt für das Publikum. Die Besucher können sich…
View More Grüne Woche mit ThementourenGrüne Woche wird 90 Jahre
Mit einem vollen Veranstaltungsprogramm feiert die weltweit bedeutendste Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau zu Beginn…
View More Grüne Woche wird 90 JahreGlycerin auf neuen Wegen
Vom Reststoff zum Wertstoff: Herstellung von Milchsäure aus Glycerin Neues Verfahren von ab&cd innovations zum Patent angemeldet. Ein neues Verfahren ermöglicht…
View More Glycerin auf neuen WegenE-mobility abgehängt
Studie vom Forschungs-
zentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin im Auftrag des MEW (Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V) sieht Verbrennungsmotoren als Rückrat…