EXPO REAL: Austelleranmeldungen leicht über Vorjahrsnachfrage

Die EXPO REAL, Europas führende Fachmesse für Immobilien und Investit- ionen, verzeichnet rund vier Monate vor Beginn einen Anmeldestand, der leicht über dem des Vor-…

View More EXPO REAL: Austelleranmeldungen leicht über Vorjahrsnachfrage

Kommunale Wärmeplanung als Chance für Logistikzentren

Im Rahmen der Expo Real 2024 wurden während der Logix Kommunalkonferenz die Potenziale von Logistikimmobilien zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung und Energieversorgung diskutiert. Mit einem…

View More Kommunale Wärmeplanung als Chance für Logistikzentren

Kraftstoffe für Mobilität

Im Jahr 2030 und folgende Jahre wird in Deutschland der Verbrennungsmotor für dann noch mehr als 30 Millionen Fahrzeuge der bestimmende Antrieb sein. Infolge der Klima- schutzverpflichtung stellt sich notwendiger- weise die Frage, mit welchen Kraftstoffen die Mobilität von morgen ermöglicht wird, um dem vorhersehbaren Dilemma zu begegnen.

View More Kraftstoffe für Mobilität

So geht der Ausbau solarer Fernwärme

AGFW und Projektpartner veröffentlichen FAQ-Liste zu solaren Wärmenetzen als Handlungsanleitung zur solaren Fernwärme für Kommunen und Stadtwerke. In Deutschland kann Solarthermie in Wärmenetzen eine zunehmend…

View More So geht der Ausbau solarer Fernwärme

EXPO REAL mit Lösungsansätzen für die Immobilienbranche

Erklärtes Ziel der EXPO REAL (4. bis 6. Oktober 2023) ist es, der Immobilienwirtschaft eine Plattform zu bieten, um die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren sowie sich über Lösungsansätze zu informieren. Die größten Herausforderungen für die Branche sind derzeit die hohen Zinsen, gestiegene Baukosten, der Klimawandel und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Bau und Betrieb von Gebäuden.

View More EXPO REAL mit Lösungsansätzen für die Immobilienbranche

Decarb Sonderschau in München

EXPO REAL präsentiert erstmals Sonderschau „Decarb“: Startups, Scaleups und Unternehmen rund um die Bereiche ‚Immobilie als Ökosystem‘, ‚Dekarbonisierung des Immobilienbestands‘ und ‚klimaneutrale Quartiers- und Stadtentwicklung‘ im Fokus

View More Decarb Sonderschau in München

Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023

Unter dem Motto „Wärmewende im Bestand intelligent gestalten“ können sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft zur 20. Auslobung noch bis zum 15. Februar 2023 online für den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023 bewerben.

Gesucht: Projekte für die intelligente Wärmewende in Bestandsgebäuden und Quartieren

View More Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023

Gesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040

Ausschreibung im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung Das Programm „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ im Rahmen der Smart…

View More Gesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040