Hochwasseropfer erhalten Förderung

  BAFA sichert Hochwasseropfern bei Umstieg auf regenerative Heizungstechnik unbürokratische Hilfe zu   Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weist Hausbesitzer, deren Heizungsanlage durch…

View More Hochwasseropfer erhalten Förderung

Kläranlage wird zum eWerk

  Abwasser-Innovationspreis für Kläranlage Straubing überreicht. Den mit 350.000 Euro dotierten Preis überreichte Umweltminister Huber für eine Maßnahme mit Vorbildcharakter in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung.  …

View More Kläranlage wird zum eWerk

Stoffliche Nutzung der Braunkohle hat Zukunft

  Mitteldeutscher Wachstumskern ibi sucht Investoren für aussichtsreiche Projekte   Halle (Saale). Die Perspektiven der Braunkohle als Energieträger mögen umstritten sein – eine große Zukunft…

View More Stoffliche Nutzung der Braunkohle hat Zukunft

Kläranlage Leinetal energetisch optimiert

Sie ist die größte im Verbandsgebiet des Zweckverbands Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ) und mittlerweile sogar in der Region: die Kläranlage Leinetal. Gut 20 Jahre…

View More Kläranlage Leinetal energetisch optimiert

Gasaustritt bei Geothermie-Bohrung abgewendet

Das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. begrüßt den sicherheitsorientierten Umgang der Projektverantwortlichen des Geothermieprojekts im schweizerischen St. Gallen. Laut den vorliegenden Informationen wurde so am frühen 20.07.2013…

View More Gasaustritt bei Geothermie-Bohrung abgewendet

Austauschfrist für veraltete Messtechnik läuft ab

  Am 31. Dezember 2013 läuft die Frist für die normgerechte Ummontage bzw. den Austausch veralteter Heiz- und Warm- wasserkostenverteiler (HKV, WKV) ab. Betroffen sind…

View More Austauschfrist für veraltete Messtechnik läuft ab

Energietechnologien in Österreich analysiert

  Die Dokumentation und Analyse der Markt­entwicklung 2012 der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie schafft eine Planungs- und Entscheidungsgrundlage für zahlreiche Akteursgruppen in der Politik,…

View More Energietechnologien in Österreich analysiert

Nach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfen

Hochwasser kann gefährliche Schäden an der elektrischen Anlage verursachen   HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. gibt praktische Tipps für Betroffene und Elektrofachkräfte   Nach…

View More Nach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfen

EEG-Subventionen neu ausrichten

„EEG-Subventionsmaschine muss dringend in die Werkstatt, so das Fazit während der heutigen Jahrespressekonfernz des Wirtschaftsrates der CDU e.V.  “   „Deutschland droht eine Deindustrialisierung mit dramatischen…

View More EEG-Subventionen neu ausrichten

Pilze liefern Treibstoff

Molekularer Schalter für billigeren Bio-Treibstoff An der TU Wien wurde ein gentechnologischer Trick entdeckt, mit dem Schimmelpilze viel kostengünstiger als bisher für die Produktion von…

View More Pilze liefern Treibstoff