Zukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie verabschiedet

Das Bundeskabinett hat am 3. September 2014 die neue Hightech-Strategie – Innovationen für Deutschland verabschiedet. Ihr Ziel ist es, durch eine Innovationspolitik aus einem Guss,…

View More Zukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie verabschiedet

Forensik erleichtert Recycling von Kunststoffen

Durch den Fingerabdruck von Kunststoffen haben LMU-Forscher neue Wege für das Recyceln von Kunststoffen entwickelt. Mithilfe ihres Verfahrens können unterschiedliche Polymere automatisch sortiert und dadurch besser…

View More Forensik erleichtert Recycling von Kunststoffen

Stromverbrauch: Umfrage Akzeptanz von intelligenten Geräten

Stromkundinnen und -kunden sind gefragt: Forschungsteam der Hochschule sowie Stadtwerke Osnabrück und Münster bitten um Mithilfe Online-Erhebung des Binnenforschungsschwerpunktes „CityGrid“ zur Energiewende untersucht die Akzeptanz…

View More Stromverbrauch: Umfrage Akzeptanz von intelligenten Geräten

Biogas aus der Plastiktonne

Als erster Absolvent der Hochschule Biberach hat Jan Schellinger eine Anlage entwickelt, die es ermöglicht in einem großen Plastikbehälter Biogas für die eigene Energieversorgung zu…

View More Biogas aus der Plastiktonne

EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

„Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!“ „Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der…

View More EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

TU Wien präsentiert neue Technologien in Hannover

Grüne Lösungen für die Industrie Wie sieht die die „Bio-Raffinerie von morgen“ aus? Welche neuen Materialien und welches Oberflächendesign sorgen für mehr Ressourceneffizienz? Welche Vorteile…

View More TU Wien präsentiert neue Technologien in Hannover

Textile Baurevolution aus der Nische

  Carbon auf dem Weg zum Stahl des 21. Jahrhunderts Marode Brücken, sanierungsbedürftige Gebäude, betagte Optik: Der oft mangelhafte Bauzustand auch von Schulen, Bahnhöfen oder…

View More Textile Baurevolution aus der Nische

Ingenieur 2025: dreisprachig und hoch mobil

Zukunftsforscher Thomas Strobel empfiehlt neue Horizonte für Technikerausbildung Der erfolgreiche Ingenieurnachwuchs um 2025 wird sich von den aktuellen Absolventenjahrgängen vielfach durch Dreisprachigkeit und mobilen Arbeitsalltag…

View More Ingenieur 2025: dreisprachig und hoch mobil