Windenergie vom Dach

Angewandte Forschung an Windrädern über den Dächern Wiens Studienschwerpunkt „Building Energy Design“ Die Stromversorgung von Großstädten braucht neue, nachhaltige Lösungen: Die FH Technikum Wien, Österreichs…

View More Windenergie vom Dach

Schäden rechtzeitig erkennen

Fachhochschule Köln forscht zu Sensortechnik in Faserverbundkunststoffen Das Forschungsprojekt ISAFAN (Intelligente Schadensvorhersage an Faserverbundkunststoff-Bauteilen in industriellen Anwendungen) der Fachhochschule Köln arbeitet an der Optimierung von…

View More Schäden rechtzeitig erkennen

Neue Marktteilnehmer fordern Energieversorger

BearingPoint-Studie zeigt große Kluft zwischen aktuellen und zukünftig geforderten Kompetenzen von Versorgern Versorgungsunternehmen stehen vor einem dramatischen Umbruch: Mit dem Entstehen eines neuen, dezentralen Versorgungsmarkts…

View More Neue Marktteilnehmer fordern Energieversorger

Aus der Forschung: Offshore-Solutions auf dem Innovationstag Mittelstand

IPRI wird in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme (EBMS) der TU Berlin das gemeinsame Forschungsprojekt „Offshore-Solutions“ auf dem 21. Innovationstag Mittelstand…

View More Aus der Forschung: Offshore-Solutions auf dem Innovationstag Mittelstand

„Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen

BMVIT erstellt Forschungsroadmap „Power-to-Gas“ zur Verwertung von Überschussstrom aus Windkraft und Photovoltaik Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wasser, Sonne, Wind und Erdwärme bringt zahlreiche Vorteile:…

View More „Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen

Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

EWEA OFFSHORE 2013 in Frankfurt: Mehr als 115 deutsche Unternehmen   Die Offshore-Windenergie-Branche bietet Deutschland ein enormes Potenzial. Aus dieser Branche werden sich im Rahmen der…

View More Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

Windparks beeinflussen Troposphäre

Forschungsprojekt soll Energieausbeute von Windkrafträdern und Wechselwirkung zwischen großen Windparks und der atmosphärischen Grenzschicht ermitteln. [scroll-down-popup id=“3″]   Es sollen Möglichkeiten untersucht werden, mit denen…

View More Windparks beeinflussen Troposphäre

WindkraftRecht Aktuell

Aktuelle Urteile: Umgang mit dem Denkmalschutz: Genehmigungsverfahren zur Errichtung von Windenergieanlagen   Weder Kirchen noch denkmalgeschützte Gutshöfe stehen der Errichtung von Windenergieanlagen pauschal entgegen. Das…

View More WindkraftRecht Aktuell

Analyse zeigt Potential der Windenergie

Großer Beitrag der Windenergie zum Klimaschutz Ende 2012 werden in Österreich Windräder mit einer Leistung von 1.400 MW sauberen Strom erzeugen.   Weltweit ist der…

View More Analyse zeigt Potential der Windenergie

Windkraftenergie als zweites Standbein

WIRSOL erweitert Geschäftsfeld mit Windenergie   Als Geschäftsführer der WIRSOL Wind GmbH übernehmen Kristian Schachlewitz und Karsten Pedersen die Bereichsleitung. Beide bringen neben technischer Expertise ihr…

View More Windkraftenergie als zweites Standbein