IndustrialGreenTec zeigt marktreife Lösungen

Nach dem Premierenerfolg in 2012 wird die internationale Leitmesse für Umwelttechnologien weiter ausgebaut. Themen wie nachhaltige Produktion, Verfahren zur Wasser- und Luftreinhaltung sowie Recyclingwirtschaft stoßen…

View More IndustrialGreenTec zeigt marktreife Lösungen

Preisgeld für Klimaschutz

Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2013 ausgeschrieben Bundesumweltministerium und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 Euro / Bewerbungsschluss ist der 27. Mai 2013 Heute…

View More Preisgeld für Klimaschutz

Innovationsgeist für Ecodesign gesucht

    Beim Bundespreis Ecodesign können Unternehmen jetzt zeigen, welcher Innovationsgeist in ihnen steckt. Noch bis zum 15. April haben Unternehmen die Möglichkeit, sich mit…

View More Innovationsgeist für Ecodesign gesucht

Recycling von Aluverpackungen auf gutem Weg

Hydro und die Aluminiumindustrie ist sehr zufrieden mit dem erreichten Stand beim Recycling von Aluminiumverpackungen in Deutschland. Nach einer aktuellen Studie der GVM Gesellschaft für…

View More Recycling von Aluverpackungen auf gutem Weg

2013 wird ein schwieriges Jahr für die Schrottbranche

Auf den Markt und seine Akteure kommen strukturelle Veränderungen und sinkende Mengen zu. Für Sebastian Will, Stellvertretender Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, ist…

View More 2013 wird ein schwieriges Jahr für die Schrottbranche

Umweltpreis 2013 gesucht

Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2013?   Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar     Die Kandidatensuche…

View More Umweltpreis 2013 gesucht

Dreierfokus für Umwelttechnik

Ausländische Absatzmärkte für Energie- und Umwelttechnik-   Messen „waste to energy+recycling“ und CLEAN GAS AND COAL informieren über Geschäftsmöglichkeiten in Grossbritannien, Polen, Türkei   Aktuell…

View More Dreierfokus für Umwelttechnik

Untertage-Entsorgung als Win-Win-Situation

Untertage-Entsorgung ist integraler Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Europa   Wenn Siedlungsabfälle verbrannt werden, um Energie zu erzeugen, entstehen Rückstände bei der Reinigung der Abgase,…

View More Untertage-Entsorgung als Win-Win-Situation

Volles Haus auf der IFAT ENTSORGA 2012

    VDMA Fachverbands Firmen überzeugen auch in diesem Jahr mit neuen Technologien und Innovationen   Fachpersonal ist Mangelware   VDMA Abfall- und Recyclingtechnik: Viele…

View More Volles Haus auf der IFAT ENTSORGA 2012

Abfall – Hinterlassenschaft oder Ressourcenreservoir?

    Beim 51. Tutzing-Symposium vom 22.-25. April 2012 werden aktuelle Fragen und künftige Richtungen der Abfallwirtschaft diskutiert. Vorträge zu Ressourcenstrategien, Klimaschutz, Bewertungsmethoden und Abfallwirtschaftskonzepte…

View More Abfall – Hinterlassenschaft oder Ressourcenreservoir?