„Tue Gutes und sprich darüber“, ein gut gemeinter Rat: Doch in Zeiten wo Ideenklau, Produktkopien und Diebstahl Hochkonjunktur haben, sollte diese Devise vorher auf den Prüfstand jedes Unternehmens. Produktpiraten nutzen als Nährboden schon lange nicht nur Messen, ebenso werden Innovationspreise…
Kategorie: Solartrends
Solarmodule mit Fälschungsschutz
Einfaches Auslesen von Kennzeichnungs-
schildern mit einem rfid-FlagTag ermöglicht Originalitätsnachweis Um die Leistungsdaten von Solarmodulen bequem auslesen zu können, bietet Schreiner ProTech mit dem…
Klare Sicht für Solarzellen
Stark verschmutzte Solarmodule können Energieertrag bis zu 35% senken Der Trend in Deutschland bei der Energieerzeugung auf Photovoltaik zu setzen hat sich im Energiemix mehr als bewährt. Mit zunehmendem Anteil der Photovoltaik auf Dächern, integriert in Fassaden aber auch auf…
Energietrends im Fokus
Dreitägiger Kongress begleitet die E-world energy & water vom 7. bis 9. Februar 2012 Neues aus der Energiebranche: Renommierte Experten beleuchten in 20 Konferenzen aktuelle Trends und Entwicklungen Die Energiebranche unterliegt einem starken Wandel. Die aktuellen Entwicklungen der…
Solarpreis für PV-Forschung
Schweizer Solarpreis 2011 für Lebenswerk bei der Langzeitanalyse von PV-Anlagen/ Systemanalyse zeigt Zusammenhänge zwischen Ertrag und Verschmutzungsgrad von Solarmodulen Prof. Dr. Heinrich Häberlin wurde mit dem Schweizer Solarpreis in der Kategorie Persönlichkeiten und Institutionen ausgezeichnet. Häberlin lehrt und…
EEG-Umlage 2012 ermittelt
[highslide](ÜBN;Die Übertragungsnetzbetreiber;160;120) Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT[/highslide] (ÜNB) veröffentlichen die Prognose der 2012 zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sowie die daraus resultierende EEG-Umlage für das Jahr 2012. Die…
reconcept gibt weitere Kooperation bekannt
reconcept GmbH kooperiert mit dem spanischen Photovoltaik-Experten Siliken reconcept, Spezialist für Kapitalanlagen in Erneuerbare Energien, und der spanische Photovoltaikkonzern Siliken S. A. mit Sitz in Valencia gehen eine Partnerschaft im Bereich der Projektierung von spanischen Photovoltaikkraftwerken ein. Aus der Kombination der…
Solarstrom im Takt
Nachrüstung von Solarstromanlagen zur Lösung der 50,2-Hz-Problematik geplant Eine Gemeinschaftsinitiative aus Übertragungsnetzbetreibern, Solarbranche und FNN empfiehlt der Bundesregierung Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im deutschen und europäischen Stromnetz. Nach einer Studie ist die teilweise Nachrüstung von Solarstromanlagen…
Wenn das Netz schwankt
Regelbarer Ortsnetztrafo für mehr Netzstabilität Als innovatives technisches Herzstück des Forschungsprojektes e-Home, südwestlich von Bremen in den Gemeinden Stuhr und Weyhe, hat E.ON drei regelbare Ortsnetztransformatoren in Betrieb genommen. Die MR hat diese weltweit wegweisende, neue Netztechnologie in…
Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau
Die mitteldeutschen Länder haben sich in den letzten Jahren zu zentralen Produktionsstandorten der Photovoltaik-Hersteller entwickelt. In diesem Umfeld sind zudem namhafte Forschungseinrichtungen entstanden. Des Weiteren haben viele Maschinenbau- unternehmen ihre Kompetenzen auf die Photovoltaik-Herstellung ausgerichtet und sind an entsprechenden Marktzugängen…