Lärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste Erfolge

  Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretärin Gisela Splett bei der Regierungspressekonferenz   „Lärm ist zu einer bedeutsamen Umweltbelastung geworden, die erhebliche gesundheitliche Schäden verursacht. Deshalb…

View More Lärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste Erfolge

Größtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossen

Errichter deutscher Offshore-Windparks legen Forschungsbericht zur Schallminderung vor Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung an einem Offshore-Testpfahl   Acht Errichter und Betreiber deutscher Offshore-Windparks legen Abschlussbericht…

View More Größtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossen

Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt

  Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends   Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…

View More Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt

Innovationen mit Folgen

Der Berliner  Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)  gilt in Deutschland als Messlatte forschungsorientierter Unternehmen. Innovationspreise als Spiegelbild der  Breitenforschung Wie verschärfter Arbeitsschutz zu Innovationen…

View More Innovationen mit Folgen

Über 6.000 RFID-Tags an Bohrmaschinen und Leitern

Im Görlitzer Bombardier Werk unterstützen spezielle Handys die Grundmittel-Prüflogistik   Görlitz. Der Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation nutzt am Standort Görlitz als erstes Großunternehmen eine Logistikinnovation „made…

View More Über 6.000 RFID-Tags an Bohrmaschinen und Leitern