Vom Leuchtturm zum Standard? Sanierungsfahrplan zwingt zu vereintem Handeln im Energiekonzept Insidertreffpunkt wird Ideenschmiede Workshop – „Null-Energie-Gebäudebestand in 2050-realistisch oder Utopie?“ Soll das Energiekonzept der…
View More Sanierungsfahrplan zwingt zu vereintem HandelnKategorie: Hausbau
Vom Leuchtturm zum Standard
Leuchtturmprojekte in der Außen-und Innenbeleuchtung gibt es zahlreich, doch welche Chancen bestehen diese kostengünstig, nachhaltig, technologieoffen und mit Rücksicht auf den demografischen Wandel und deren…
View More Vom Leuchtturm zum StandardThüringen in neuem Licht
Zum dreizehnten Mal wurde Ende September 2010 der Innovationspreis Thüringen vergeben. 110 Bewerbungen gingen in diesem Jahr für den gemeinsam vom Wirtschaftsministerium, der Stiftung für…
View More Thüringen in neuem LichtGebäude in 3D vermessen
BauScan2010 – innovative Erfassungs-, Dokumentations- und Aufmaß – Verfahren in der Architektur, dem Bauwesen und dem Anlagenbau Der Treffpunkt für Anwender und Einsteiger Das 3D…
View More Gebäude in 3D vermessenLIGNA HANNOVER 2011: Leichtbau in der Holzbranche
Hannover. Leichtbau-
technologien sind in der Holz- und Möbelbranche seit vielen Jahren etabliert, und doch entwickeln sie sich gerade jetzt zum Synonym für die Innovationskraft der Holz- und Möbelbranche. Eine enorme Vielzahl von Materialien bzw. Materialkombinationen und spezieller Fertigungstechnologien stehen dem Anwender für Holzbau, Innenausbau und Möbelfertigung zur Verfügung. Auch das weltweit wachsende Bewusstsein für Ressourceneffizienz sorgt international für zunehmendes Interesse.
Arbeitsunfälle am Bau rückläufig
Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist erneut zurückgegangen. 2009 verunglückten bundesweit 115.177 Beschäftigte. Das waren 5.428 weniger als im Vorjahr und über 160.000…
View More Arbeitsunfälle am Bau rückläufigGroßgebäude energetisch sanieren
Internationale Konferenz für hochwertige energetische Sanierung von großvolumigen Gebäuden zum Plus-Energiegebäude AEE INTEC beabsichtigt vom 29.9. bis 01.10.2011 die internationale Konferenz „ökosan´11 – Hochwertige energetische…
View More Großgebäude energetisch sanierenFachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiert
Der Begriff ist der Weg in die Zukunft: Fachwerk 2.0. Naturintegriertes Bauen kann und soll demnächst mit industrieller Vorfertigung genormter Lehm/Hanf-Ziegel über den Großraum Berlin hinaus für Bauherren von Privat- und Geschäftsgebäuden und selbst Hallen auch preislich interessant werden.
View More Fachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiertSolares Flachdach als Leichtgewicht
Intersolar: PV-Flachdachsystemen als „Leichtgewicht“- FISCHER entwickelte mit ILIOTEC das System FDG mit einem durchschnittl. Eigengewicht (Unterkonstruktion + Modul) von nur 11,5 kg/qm! Mühlhausen a. d.…
View More Solares Flachdach als LeichtgewichtClever kombiniert-
Intersolar: Solarer Vollwärmeschutz mit integrierter Energiegewinnung Neue Kombination der Energieernte im Bereich des Sicht-und Sonnenschutzes für Balkon- oder Terrassengeländer, Grund- stücksmauern oder bei Fassaden bis…
View More Clever kombiniert-