Der PolyNature GmbH aus Halle ist es gelungen, Kunststoff zu produzieren, der sowohl vollständig bio-basiert als auch biologisch abbaubar ist. Das neuartige Verfahren verwendet als…
View More Bio-Kunststoff aus ProteinKategorie: Insider
swisscleantech startet Kampagne
Frankenstärke: Jetzt Cleantech als Wettbewerbsvorteil nutzen Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist besorgt über das internationale konjunkturelle Umfeld und gleichzeitig stolz auf die vergleichsweise gute wirtschaftliche…
View More swisscleantech startet KampagneDurchblick für Planer und Bauherrn
Entlastung für Energieberater, Architekten, Fachplaner und Bauherren: Kostenlose Broschüre informiert verständlich über die Tücken des neuen Wärmegesetzes Die am 1. Mai in Kraft getretene…
View More Durchblick für Planer und BauherrnIntelligente und nachhaltige Produktion in der Landwirtschaft
69. Internationale Tagung „LAND.TECHNIK – AgEng 2011“ am 11./12. November 2011 in Hannover (VDI/DLG). Am 11. und 12. November 2011 bietet die 69.…
View More Intelligente und nachhaltige Produktion in der LandwirtschaftHemmnisse für Innovationen aufgedeckt
Handelshemmnisse schränken die Innovationsfähigkeit und Internationalisierung von Unternehmen in der EU ein Innovationsaktivitäten und Exporterfolge von Unternehmen sind eng miteinander verknüpft, gleichzeitig sind Innovationshemmnisse…
View More Hemmnisse für Innovationen aufgedecktVerbände kritisieren EEG-Entwurf
In einer gemeinsamen Erklärung lehnen Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung, Gesamtverband Textil und Mode und der Bundesverband der deutschen Gießerei-Industrie den Entwurf ab. EEG-Umlage auf 2…
View More Verbände kritisieren EEG-EntwurfLärm-Label für Geräte und Maschinen
Symposium „Buy Quiet – Leises kaufen“ Anfang Juli in Paris Fachleute beraten über internationales Lärm-Label für Maschinen und Geräte „Buy Quiet – Leises…
View More Lärm-Label für Geräte und MaschinenBEE verlangt ehrliche Kostendebatte in der Energiepolitik
Versicherungswissenschaft belegt: AKW sind nicht versicherbar – adäquate Haftpflichtprämien würden Atomstrom unwirtschaftlich machen Die deutschen Kernkraftwerke sind um mehrere Größenordnungen unterversichert. Müssten die Betreiber…
View More BEE verlangt ehrliche Kostendebatte in der EnergiepolitikErste EU-konforme Lebensmittelfilter
Heimbach erfüllt Kunststoff-Richtlinie und hilft Food-Industrie bei der Umsetzung Düren. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit und nach Ablauf der Brüsseler Übergangsfristen zum Kunststoffeinsatz…
View More Erste EU-konforme LebensmittelfilterGesunde Luft wird Standard
Dichte Gebäudehüllen können das Innenraumklima negativ beeinflussen. Neue Materialien wie beispielsweise aus der Nanotechnologie oder Mineralische Kunststofffaser, die beim Bau und im Haushalt immer…
View More Gesunde Luft wird Standard