Kategorie: maschinenbau

Entwicklungen und Trends von Leichtbau bis Antriebstechnik.
 
Messeredaktion für Leichtbauanwendungen
 

Energieeffizienz senkt Importe

Eine kürzlich veröffentlichte Kurzstudie kommt zu dem Ergebnis, dass die nationale Umsetzung der Energiesparpläne der EU zu einer Vermeidung von Brennstoffimporten von rund 6 bis 8 Mrd. Euro im Jahr 2020 führen kann. Insgesamt könnten bis 2020 Energieeinsparungen in Deutschland…

Solar-Kollektoren aus Kunststoff

  Hightech Produktionsanlage für einzigartige Solar-Kollektoren aus Kunststoff   Mit einer vollautomatischen Produktionsanlage für Kunststoffkollektoren sind jetzt Lizenzvergaben zur Realisierung einer weltweiten Neuentwicklung gestartet.   In den kommenden zehn Jahren wird der Jahresbedarf an Solar-Kollektorflächen weltweit von derzeit 50 Millionen…

Berufswunsch Industrieisolierer

Isolierbranche startet auf der bautec 2012 Offensive zur Nachwuchsförderung   Die bautec ist nicht nur eine herausragende Leistungsschau der Bauwirtschaft und der kompletten Gebäudetechnik, sondern seit nunmehr 30 Jahren auch eine ideale Plattform zur Nachwuchsförderung der Branche. Folglich startet auch die…

Prototyp für Windenergie erfolgreich getestet

Siemens Energy hat auf der EWEA Offshore-Konferenz 2011 in Amsterdam den Verkaufsstart der neuen 6-Megawatt(MW)-Windenergieanlage bekannt gegeben. Die neue SWT-6.0 wird mit Rotordurchmessern von 120 und 154 Metern angeboten und wurde speziell für den Offshore-Einsatz unter widrigen Bedingungen auf See…

„Starkes Seil“ nicht nur für Biogas-Anlagen

BVM Seiltechnik bietet medienbeständiges Hubseil für Fermenter an   Rührwerke in Biogas-Anlagen werden permanent gesenkt und gehoben, um einen gleichmäßigen Mix der Masse zu gewährleisten. Meist werden Edelstahl-Seile für diese Aufgabe eingesetzt, jedoch suchte das Unternehmen EnviTec eine Alternative, die…

Mit Forschern von „nebenan“ auf dem Königsweg

Verband Innovativer Unternehmen drängt auf verstärkte FuE-Kooperationen Berlin. Nicht nur der Klimawandel zwingt zur verstärkten Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen mit Forschungseinrichtungen. Weil Millionen Klimaanlagen auf deutschen Dächern bei Sommertemperaturen von fast 40 Grad vor dem Hitzeschock stehen und…

Neuer Ersatz für Schmierstoffe

Für die Entwicklung eines ölfreien Schmierstoffes auf  Polymerbasis zum Einsatz in der Metallverarbeitung erhielt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV den „Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2011“ zusammen mit dem Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig und der Carl Bechem…

Internationale Erfindermesse in Genf

40 Jahre Innovation   Die Internationale Messe für Erfindungen Genf findet vom 18.-22. April 2012 statt und wird aufgrund des Jubiläums eine besondere Veranstaltung sein. Sie steht unter der Schirmherrschaft der Schweizer Eidgenossenschaft, des Kantons und der Stadt Genf, sowie…