Deutsches Institut für Baustoffe (DIBt Berlin) erteilt Zulassung für an der TU Dresden entwickelten Verbundbaustoff Eine Revolution beim Bauen hat begonnen: Textilbeton der Marke TUDALIT®,…
View More Textilbeton erhält ZulassungKategorie: Newsletterarchiv
Mit Hightech gegen viele Zähne der Zeit
Netzwerk InnoKultur mit neuesten Oberflächenstrategien Partner von Kirchen, Museen, Burgen und Schlössern Nach mehrmonatiger Aufbauphase nimmt das vom Bundesforschungsministerium (BMBF) unterstützte und von Jena aus…
View More Mit Hightech gegen viele Zähne der ZeitDer Nacktschnecke auf der Spur
Spanische Schnecke? – Das Ende eines Invasions-Mythos Das LOEWE Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) auf den Spuren der Nacktschnecke. Über die Spanische Wegschnecke (Arion lusitanicus)…
View More Der Nacktschnecke auf der SpurInnovationen und Premieren der internationalen Bahnbranche
Lärmschutz für Hochgeschwindigkeitsstrecken und weitere Premieren Die Produktneuheiten und Weltpremieren der InnoTrans 2014 haben bei Fachbesuchern und Medien die Nase vorn. Mehr als 2.500 internationale…
View More Innovationen und Premieren der internationalen BahnbrancheWasserkraft – von der Vision zur Realität
Die Wasserkraftmesse 2014 in Salzburg: Innovative gewässerverträgliche Wasserkraft – von der Vision zur Realität Vom 27.–29. November 2014 findet die RENEXPO® HYDRO, die Wasserkraftmesse für…
View More Wasserkraft – von der Vision zur RealitätTechnische Lösungen im Kombinierten Verkehr gefragt
Halbzeit im Projekt „SusFreight – Sustainable Freight Transport now and tomorrow” Erstes Ergebnis: Innovationen im Kombinierten Verkehr sind dringender denn je erforderlich. Zur Halbzeit des…
View More Technische Lösungen im Kombinierten Verkehr gefragtStromnetze können stabiler werden
Wissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) haben eine neuartige Methode zur Analyse nicht-linearer Systeme angewendet und wollen so die Stabilität von Stromnetzen erhöhen. Aus Sackgassen…
View More Stromnetze können stabiler werdenOesterreichische Entwicklungsbank finanziert Klimaschutz
Green for Growth Fund, Southeast Europe (GGF) forciert Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, OeEB-Mittel auch für verstärkte entwicklungspolitische Wirkung Die Oesterreichische Entwicklungsbank AG (OeEB) engagiert sich…
View More Oesterreichische Entwicklungsbank finanziert KlimaschutzHermes modernisiert deutsche Paketsparte
Hermes investiert 300 Mio. EUR in seine logistische Infrastruktur Bis 2018 werden dafür rund 300 Mio. Euro investiert. Mit neuen Standorten und kundenorientieren Services bereitet…
View More Hermes modernisiert deutsche PaketsparteStromversorgung für Öl- & Gasanwendungen wird ferngesteuert
Die SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, stellt auf der Global Petroleum Show in Calgary, Kanada, eine neue sichere fernsteuerbare…
View More Stromversorgung für Öl- & Gasanwendungen wird ferngesteuert