Grüne Lösungen für die Industrie Wie sieht die die „Bio-Raffinerie von morgen“ aus? Welche neuen Materialien und welches Oberflächendesign sorgen für mehr Ressourceneffizienz? Welche Vorteile…
View More TU Wien präsentiert neue Technologien in HannoverKategorie: Newsletterarchiv
Auswirkungen der EEG Novelle 2014
DBFZ veröffentlicht Hintergrundpapier Im politischen Diskurs wurden mit Blick auf die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 (EEG) deutliche Einschnitte für die Bioenergie angekündigt. Im aktuell…
View More Auswirkungen der EEG Novelle 2014Große Lumenpakete für hervorragende Farbwiedergabe
Mit Lichtströmen von 22.000 bis zu 45.000 Lumen sorgen die NORKA LED-Hochleistungsstrahler CENTAURUS auch von besonders hohen Montaghöhen für helles und blendfreies Licht. Sie sind…
View More Große Lumenpakete für hervorragende FarbwiedergabeGenfer Erfindermesse präsentiert sich erfolgreich
Mit 790 Ausstellern aus 45 Ländern, bricht die diesjährige 42. Internationale Messe alle Rekorde. Die Ausstellung, die vom Mittwoch, 2. – Sonntag, 6. April in der…
View More Genfer Erfindermesse präsentiert sich erfolgreichHybride Fahrzeuge für Bau- und Landwirtschaft
Bau-, Land- und Forstmaschinen sind Diesel- und Hydraulikdomänen.Noch. Denn ihre Hybridisierung drängt sich förmlich auf. Werden die häufigen Lastspitzen elektromotorisch abgefedert, sinken Verbrauch, Abgas- und…
View More Hybride Fahrzeuge für Bau- und LandwirtschaftAsbestkontrollen weiterhin notwendig
Asbest stellt noch immer eine versteckte Gefahr für Handwerker dar, so der Saarland Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost bei der Auswertung der Kontrollen.…
View More Asbestkontrollen weiterhin notwendigLogistikmesse CeMAT erweitert Portfolio
CeMAT 2014 gewinnt international weiter an Bedeutung Mit deutlich mehr internationalen Unternehmen präsentiert sich die CeMAT 2014 vom 19. bis zum 23. Mai auf dem…
View More Logistikmesse CeMAT erweitert PortfolioSonnenstrom für Unternehmen gefördert
Österreich fördert Photovoltaik für Betriebe WKÖ begrüßt Öffnung Sonnenstrom kann direkt in Betrieben genutzt werden, kein Einspeisezwang Die am 12. März gestartete Photovoltaik-Förderaktion des Klima-…
View More Sonnenstrom für Unternehmen gefördertTreffpunkt der SHK-Branche mit Sonderschau
Themen, Trends und Treffpunkt für SHK-Handwerker Von Dienstag, 8.4. bis Freitag, 11.4.2014 ist die IFH/Intherm in Nürnberg der größte Treffpunkt der SHK-Branche des Jahres.…
View More Treffpunkt der SHK-Branche mit SonderschauSchadstoffe im Regenwasser sicher trennen
ACO Separations-Straßenablauf erfüllt die Trennerlass-Anforderungen in NRW Mit der Zunahme versiegelter Flächen im urbanen Bereich und Erweiterungen des Straßennetzes kommt es zu einer erhöhten Einleitung…
View More Schadstoffe im Regenwasser sicher trennen