Fireprotec Symposium mit Frühbuchertarif Bis 24.01.2014 ist die Anmeldung zum Fireprotec Symposium zum Frühbuchervorteil möglich. Die Veranstaltung findet vom 26. – 27.02.2014 in Frankfurt am Main statt und bietet eine interessante Mischung aus derzeitigen und künftigen Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz.…
Kategorie: Newsletterarchiv
Watt d’Or Preisträger gekürt
65 Bewerbungen wurden bis Ende Juli 2013 für den Watt d’Or 2014 eingereicht und von einem Fachexpertenteam evaluiert. Für die Endrunde nominiert wurden schliesslich 28 Beiträge. Unter dem Vorsitz von Jurypräsidentin Pascale Bruderer kürte die Watt d’Or Jury daraus die…
Gesundheitsrisiken durch schwermetallhaltige Schlacke
Umweltdachverband schätzt Schlacken-Einsatz insbesondere wegen potenzieller Emissionen aus Abrieb und Feinstaubbelastungen als problematisch ein. Die Diskussion um den Einbau schwermetallbelasteter LD-Schlacke im Straßenbau erreicht mit der geplanten Recyclingbaustoff-Verordnung einen neuen Höhepunkt: Ein vorerst interner Diskussionsentwurf der Abfallsektion des Umweltministeriums sieht…
Brandschutz neu definiert
Neue praktische Ansätze bei Löschmitteln und präventivem Brandschutz durch Hohlglasgranulat. Um die gewachsenen Anforderungen an den Brandschutz auch künftig erfüllen zu können, forschten Brandenburger Ingenieure in den letzten Jahren intensiv an neuen Materialien zur effektiven Brandvermeidung und Brandlöschung. Das Ergebnis:…
Durchbruch in der Brennstoffentwicklung
In Laborversuchen hat BlackLight Power, Inc. (BLP) eine Leistung von mehreren Millionen Watt mit der zum Patent angemeldeten, Technologie Solid Fuel-Catalyst-Induced-Hydrino-Transition (SF-CIHT) erreicht. Mithilfe des proprietären wasserbasierten Festbrennstoffs, der von zwei Elektroden einer SF-CIHT-Zelle umschlossen wird, und indem Strom mit…
Energieeffizienz von Produkten
Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) veröffentlicht Listen mit Energieeffizienzkriterien für Produkte Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) gibt Listen mit aktuell geltenden Energieeffizienzanforderungen für Produkte bekannt. Diese richten sich an Privatpersonen, Beschaffungsstellen, Hersteller sowie Händler und bieten einen Überblick über die energiebezogenen Mindestanforderungen für…
Spezialmesse für Schadstoffmanagement zieht erfolgreiche Bilanz
Mehrheit der Aussteller sprach sich für Wiederbeteiligung bei der DCONex 2016 aus Als einzige integrative Spezialmesse rund um das Schadstoffmanagement und die Altlastensanierung konnte die DCONex bei ihrer dritten Auflage vom neuen Standort Essen und von der Kooperation mit der…
Deutscher Strom als Exportschlager
Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr Strom an seine europäischen Nachbarn exportiert als importiert und somit einen Exportüberschuss von über 50 % im Vergleich zu 2012 verzeichnet. Der monetäre Exportüberschuss beträgt 1,2 Mrd. €. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 77,3…
IFAT 2014: Anlagenoptimierung von Wasser- und Abwassernetzen
Siemens zeigt effiziente und smarte Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung Unter dem Motto „Making Things Right“ präsentiert Siemens auf der diesjährigen IFAT vom 5. bis 9.Mai 2014 in München intelligente Automatisierungs- und Antriebsysteme sowie Industriesoftware für eine effiziente Wasser-…
Netzentwicklungsplan bestätigt
Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom (NEP Strom) 2013 sowie den Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) 2013 bestätigt. Er basiert auf Ausbauszenarien für die verschiedenen Energieträger, die bereits vor Bildung der neuen Bundesregierung breit mit der Öffentlichkeit konsultiert und festgelegt worden waren. Er…