Lebensmittelanalytik: Erstmals validierter Schnelltest ermöglicht die Analyse gefährlicher Mikroorganismen wie Salmonelle oder Cronobacter. Anders wie bisherige Verfahren aus der DNA-Analytik setzt…
View More Neues Testformat für gefährliche MikroorganismenRichtlinie für Elektroschrott überarbeitet
EU-Parlament fordert bessere Entsorgung und Wiederverwertung von Elektroschrott Sobald der Rat die aktualisierte Richtlinie formal angenommen hat, wird sie in EU-Recht eingehen. Danach haben…
View More Richtlinie für Elektroschrott überarbeitetPHÖNIX sucht Ideen für Abfallkonzepte
Zum zwölften Mal wird der Abfallwirtschaftspreis „PHÖNIX – Einfall statt Abfall“ ausgeschrieben. Neben dem Hauptpreis wird noch ein Sonderpreis vergeben. Gesucht werden kreative, praxistaugliche…
View More PHÖNIX sucht Ideen für AbfallkonzepteInnovationen im Trend
Technologietransfer rund um Zukunftsthemen wie Textile Solutions, Adaptronik, Bionik oder Energie- und Umweltforschungstehen stehen im Mittelpunkt der Research & Technology in Halle 2…
View More Innovationen im TrendKlimaschutz beginnt bei der Gebäudehülle
Perfekte Bauleistungen aus einer Hand Die FIRA® FIRMENGRUPPE bestätigt sich seit Gründung im Jahr 1992 als Innovationstreiber bei der Gebäudesanierung und Integration neuer Energiekonzepte. Zur…
View More Klimaschutz beginnt bei der GebäudehülleSchweizer Spin-Off Jahr 2011 erfolgreich
Die ETH Zürich zieht erneut positive Bilanz bei der Gründung von Jungfirmen. ETH-Angehörige haben im letzten Jahr 22 Spin-off Firmen gegründet. Insgesamt gingen…
View More Schweizer Spin-Off Jahr 2011 erfolgreichRecycling von Faserverbund
Seit 2010 existiert das weltweit erste Recycling- und Rücknahmesystem für Verstärkte Kunststoffe „CompoCycle“. Dieses System, bei dem die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.…
View More Recycling von FaserverbundVogelschutz für Glasfassaden
swissbau 2012: In langjähriger Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Sempach entwickelte Glas Trösch die BIRDprotect-Produktlinie. BIRDprotect steht für eine spezielle Glasveredelung, wodurch Vögel das Glaselement…
View More Vogelschutz für GlasfassadenForschungsgelder für Textilforschung
Des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Themenfeld „Technische Textilien für innovative Anwendungen und Produkte – NanoMatTextil“. Die Einreichung von Projektskizzen…
View More Forschungsgelder für TextilforschungSchaltbare Fensterfolien mit Mehrwert
EU-Projekt SolarGain startet unter österreichischer der Beteilung des Instituts MATERIALS Von 10. bis 11. November fand das Kick-off meeting für das EU-Projekt SolarGain in…
View More Schaltbare Fensterfolien mit Mehrwert