Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen dies gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025. Ein erstes Zwischenfazit zeigt: Über 2.000 Aussteller planen dabei zu sein. Ihr gesamtes Leistungsspektrum ist 2025 nach…
Schlagwort: gebäudeautomation
Wissenstransfer auf der Chillventa

Kältemittel, Wärmepumpen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Fachkräftemangel – das sind nur einige der Themen, die die Chillventa-Community dieses Jahr vom 08. 10. bis 10.10. 2024 intensiv beschäftigen. Auf der Chillventa im Oktober 2024 in Nürnberg können sich die angereisten Experten aus…
Elektrotechnik in der Gebäudetechnik
BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird 2024 erstmals auf der Messe Light + Building in Frankfurt am Main mit einem eigenen Stand vertreten sein. Umfangreiches Vortragsprogramm des BTGA Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird 2024 erstmals auf der Messe…
HighLights der Licht und Gebäudetechnik
kappes expandiert nach Hamburg
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024
Noch bis zum 6. November 2023 können Studierende, Auszubildende und Start-ups Ideen und digitale Lösungen für die Baubranche eingereicht werden.
Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer echten Erfolgsstory entwickelt – schon oft war die Auszeichnung das Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere in der Bauwirtschaft.
Auch auf die besten Bautalente in der Wettbewerbsrunde 2024 warten wieder attraktive Geldpreise in den vier Wettbewerbsbereichen:
- Handwerk und Technik
- Baubetriebswirtschaft
- Bauingenieurwesen
- Architektur
- Auch ein Sonderpreis für das innovativste Start-up sowie der Sonderpreis der Ed. Züblin AG wird vergeben.
Studierende und Auszubildende im Bereich Bau sowie Berufsstarter und Gründende in der Baubranche können am Wettbewerb teilnehmen – im Team oder allein. Hauptsache, der Wettbewerbsbeitrag stellt eine kreative und innovative Digitallösung für die Baupraxis dar.
Anmelde- und Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 6. November 2023.
Am 21. Februar 2024 findet dann die Preisverleihung im Rahmen der digitalBAU 2024, der Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche, in Köln statt. Am Messestand der RG-Bau in Halle 1, Stand 118, werden alle prämierten Arbeiten ausgestellt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie den Anmeldemöglichkeiten unter: www.aufitgebaut.de
Der Wettbewerb des RKW Kompetenzzentrums steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und wurde bereits 2002 ins Leben gerufen. Er wird von den Sozialpartnerschaften der Bauwirtschaft getragen und von zahlreichen Fördernden und Medienpartnerschaften unterstützt. Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum führt den Wettbewerb durch und begleitet ihn fachlich.
Fachmesse belektro erweitert Portfolio
Innovatoren am Bau treffen sich in Berlin
Über die gesamte Wertschöpfungs- kette der Bauwirtschaft hinweg präsentieren vom 9.-11. Mai 2023 junge Unternehmen ihre Lösungen auf der TECH IN CONSTRUCTION. Gezeigt werden vor allem digitale Innovationen, die der Baubranche zukunftsweisende Prozesse und Technologien näher bringen. Mit Networking und…
Zukunft des Bauens in München
Kongress für technische Gebäudeausrüstung lädt ein
Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden in ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ansprechen. Schirmherr des TGA-Kongresses ist