Der erste Gebäudereport des BMIMI enthält Daten zum Bestand, Neubau, Bauweisen, Baustoffen, Energieversorgung, Emissionen, Beschäftigung und Wertschöpfung. Demnach verursachen Gebäude rund ein Drittel des Endenergieverbrauchs…
View More Österreich veröffentlicht ersten GebäudereportSchlagwort: österreich
Mission „Klimaneutrale Stadt“
Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds fördern Forschungs- und Demonstrationsprojekte zur Entwicklung klimaneutraler, resilienter und klimawandelangepasster Städte. Einreichfrist…
View More Mission „Klimaneutrale Stadt“Recycling-Beton bindet CO2
TU Wien Projekt erhielt im November den Clusterland Award Die Verleihung des Clusterland Awards unterstreicht das niederösterreichische Engagement bei der Förderung von überbetrieblicher Kooperation. Darüber…
View More Recycling-Beton bindet CO2Call for Papers für Internationale Energiewirtschaftstagung
Die Kurzfassung im Ausmaß von ca. zwei A4- Seiten (Schriftgröße 10 Punkt, Arial, Word-Dokument)sollte bis 22.11.2024 erfolgen. Mehr: https://iewt2025.eeg.tuwien.ac.at/page/31 Organisation und Dynamik von Energiemärkten und…
View More Call for Papers für Internationale EnergiewirtschaftstagungWasserstoff-Generator versorgt Baustelle
Der erste mobile, mit Wasserstoff betriebene und damit emissionsfreie Generator geht auf einer Baustelle in Wien in Betrieb. Die innovative Energielösung für die Baubranche wurde…
View More Wasserstoff-Generator versorgt BaustelleSo geht Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle
Aussteller und Interessierte erlebten Schlüsselfaktoren live auf der Baustelle Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune, zeigte im Rahmen von Führungen durch die Baustelle…
View More So geht Kreislaufwirtschaft auf der BaustelleDie Klimaverträgliche Baustelle
Die CO2-neutrale Baustelle: Die Verantwortlichkeiten eines Arbeits- und Gefahrstoff- beauftragten auf Baustellen soll künftig mit einem Klimaverträglichkeitsbeauftragten ergänzt werden. Die Bauindustrie ist für zehn Prozent…
View More Die Klimaverträgliche BaustelleProjekte für übergreifend integrierte Photovoltaik gesucht
Technologieplattform Photovoltaik ruft den 3. Innovationsaward für integrierte Photovoltaik aus Unternehmen, ArchitektInnen und AnlagenbetreiberInnen von inte- grierten Photovoltaikanlagen sind aufgerufen, ihre Projekte bis 8. Februar…
View More Projekte für übergreifend integrierte Photovoltaik gesuchtWartung von Windrädern vereinfacht
Eine optimale Wartung wirkt sich maßgeblich auf die Lebensdauer eines Windrades aus. Mit einer Weiterentwicklung der Drohnentechnologie und Neuentwicklungen, wie einer Allwetterbühne für die Flügelreparatur,…
View More Wartung von Windrädern vereinfachtGesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040
Ausschreibung im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung Das Programm „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ im Rahmen der Smart…
View More Gesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040