INiTS – Universitäres Gründerservice Wien GmbH startet am 21.01 2021 START:IP Matching Day Spitzentechnologien aus der europäischen Forschung warten darauf, von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investor*innen…
View More Spitzentechnologien zur Marktreife entwickelnSchlagwort: österreich
Glasrecycling in Österreich bislang krisenfest
Abfallwirtschaft und Glasrecycling sind systemrelevant. Sie leisten unverzicht-bare Dienste für Sauberkeit und Hygiene im öffentlichen Raum. 127.000 Tonnen Altglas wurden im 1. Halbjahr 2020 gesammelt.…
View More Glasrecycling in Österreich bislang krisenfestNeue Wege aus Österreichs Klimakrise
„Austrian Climate Research Programme 2020“: Dotiert aus Mitteln des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), unterstützt der Klima- und Energiefonds Forschung…
View More Neue Wege aus Österreichs KlimakriseWiener Gebäudeneubau bekommt PV Pflicht verordnet
Novelle der Wiener Bauordnung: In Wien soll zukünftig kein Wohn- und Bildungsgebäude mehr ohne Photovoltaik-Anlage errichtet werden.
View More Wiener Gebäudeneubau bekommt PV Pflicht verordnetNeue Testmethode weist Erbgut von SARS-CoV-2 in Abwasser nach
Forschungsteams der AGES, der Medizinischen Universität Innsbruck, der Technischen Universität Wien und der Universität Innsbruck haben sich Anfang April zum „Coron-A“- Konsortium zusammenge- schlossen, um…
View More Neue Testmethode weist Erbgut von SARS-CoV-2 in Abwasser nachFörderung länderübergreifender thermischer Sanierungen
EU-Projekt für Gebäudesanierung: Renovierung von 1,5 Millionen m2, 340 Millionen Euro Investitionen und 160 GWh Energieeinsparungen pro Jahr
Klimawandel wirkt auf Hochwasserereignissen
Hochwasser bei Meißen im Jahr 2006: Durch den schnellen Anstieg der Pegel bleibt nur eine geringe Vorwarnzeit für die Bevölkerung. (Foto: GFZ Deutsches GeoForschungs-Zentrum)
Ein großes internationales Forschungsprojekt unter Leitung der TU Wien konnte erstmals nachweisen, dass der Klimawandel das Ausmaß von Hochwasserereignissen verändert.
View More Klimawandel wirkt auf HochwasserereignissenÖGUT-Umweltpreis in fünf Kategorien vergeben
Die sechs PreisträgerInnen freuen sich über 20.000 Euro Preisgeld. Ausgezeichnet wurden: Bernadette Mauthner (Biogas Bruck/Leitha, NÖ), Gleisdorf mit der „Räumlichen Energieplanung“ (Stmk.), die Revitalisierung der…
View More ÖGUT-Umweltpreis in fünf Kategorien vergebenKlimaschutzwettbewerb für Hotellerie und Gastronomie
Verlängerung der Einreichfrist: ClimaHost – Klimaschutzwettbewerb für Hotellerie und Gastronomie in der Region der Alpenkonfention Gute Ideen brauchen Zeit! Aus diesem Grund wird der Klimaschutz-…
View More Klimaschutzwettbewerb für Hotellerie und GastronomieEffizienzsteigerung von Fernwärmenetzen mit Wärmepumpen
Nach einer Studie der TU Wien könnte Fernwärme in vielen Fällen noch umweltfreundlicher werden, wenn man zusätzlich Wärmepumpen einsetzt. Wärmepumpentechnik für die Heizung zu Hause…
View More Effizienzsteigerung von Fernwärmenetzen mit Wärmepumpen