Klimastreik in Luckenwalde

Nach der Klimademonstration mit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg im Berliner Invalidenpark am 19.07. 2019 kamen die Fridays for Future-Demonstranten per Bahn nach Luckenwalde (Brandenburg).…

View More Klimastreik in Luckenwalde

Feinstäube und Stickstoffdioxid gefährden die Kindergesundheit

Der Vorstand der GPA e.V. unterstützt die Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der European Respiratory Society (ERS), des internationalen Forums der pneumologischen Fachgesellschaften (FIRS) und der World Health Organisation (WHO), die die Belastung mit Luftschadstoffen als eine der wesentlichen Gesundheitsgefährdungen für Menschen insbesondere Kinder- und Jugendliche einschätzen.

View More Feinstäube und Stickstoffdioxid gefährden die Kindergesundheit

EU Kommission droht mit Gericht

    Weitere Vertragsverletzungsverfahren im September 2013 eingeleitet Energieeffizienz von Gebäuden: Sieben Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Maßnahmen zur Energieeffizienz von Gebäuden zu ergreifen   Österreich,…

View More EU Kommission droht mit Gericht

WindkraftRecht Aktuell

Aktuelle Urteile: Umgang mit dem Denkmalschutz: Genehmigungsverfahren zur Errichtung von Windenergieanlagen   Weder Kirchen noch denkmalgeschützte Gutshöfe stehen der Errichtung von Windenergieanlagen pauschal entgegen. Das…

View More WindkraftRecht Aktuell

Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt

Mit seinem Urteil vom 21.03.2012 stellte sich das LG Duisburg auf die Seite des Klägers, der seit 2009 eine Biogasanlage betreibt. In der Entscheidung ging es um den alt bekannten Streit um den Anlagenstatus zweier BHKW. Der Kläger selbst, der zunächst seit September 2009 ein BHKW betrieben hatte und Ende des Jahres 2010 ein weiteres BHKW zu dem vorhandenen Fermenter hinzu baute, war der Ansicht, beide BHKW seien separat zu vergüten. Der Netzbetreiber hingegen meinte, dass es sich um eine gemeinsame Anlage handele.

View More Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt