Verband Innovativer Unternehmen drängt auf verstärkte FuE-Kooperationen Berlin. Nicht nur der Klimawandel zwingt zur verstärkten Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen mit Forschungseinrichtungen. Weil Millionen Klimaanlagen auf deutschen Dächern bei Sommertemperaturen von fast 40 Grad vor dem Hitzeschock stehen und…
Kategorie: Forschung
Neuer Ersatz für Schmierstoffe
Für die Entwicklung eines ölfreien Schmierstoffes auf Polymerbasis zum Einsatz in der Metallverarbeitung erhielt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV den „Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2011“ zusammen mit dem Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig und der Carl Bechem…
Internationale Erfindermesse in Genf
40 Jahre Innovation Die Internationale Messe für Erfindungen Genf findet vom 18.-22. April 2012 statt und wird aufgrund des Jubiläums eine besondere Veranstaltung sein. Sie steht unter der Schirmherrschaft der Schweizer Eidgenossenschaft, des Kantons und der Stadt Genf, sowie…
Straßenschäden erfassen
Systematisch erfasst: Wie Datenbanken Schlaglöchern vorbeugen können Nicht nur im Winter werden Schlaglöcher zur Gefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer. Die Schuld für Straßenschäden schieben die Verantwortlichen gerne den langen Kälteperioden mit Niederschlägen und Frost in die Schuhe.…
Endstation für Biobeutel
Tüten aus Bioplastik erschweren Recycling und Kompostierung – Wertstoffkreislauf endet mit Verbrennung Der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling sieht sich durch einen aktuellen Bericht des WDR-Magazins Markt bestätigt. Der Beitrag zeigt, dass Tüten aus Bioplastik für große Probleme beim Recycling von Verpackungen und…
E-mobility abgehängt
Studie vom Forschungs-
zentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin im Auftrag des MEW (Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V) sieht Verbrennungsmotoren als Rückrat…
Green Cars in der Forschung
Forschungsbudget von 26 Mio.€ für umweltfreundliche Kraftfahrzeuge- EU Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Verkehr Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Verkehr veröffentlicht. Die Aufforderung betrifft verschiedene Themen unter den…
Solarpreis für PV-Forschung
Schweizer Solarpreis 2011 für Lebenswerk bei der Langzeitanalyse von PV-Anlagen/ Systemanalyse zeigt Zusammenhänge zwischen Ertrag und Verschmutzungsgrad von Solarmodulen Prof. Dr. Heinrich Häberlin wurde mit dem Schweizer Solarpreis in der Kategorie Persönlichkeiten und Institutionen ausgezeichnet. Häberlin lehrt und…
Forschung zum globalen Wasserhaushalt abgeschlossen
Studie zur Bewertung des weltweiten Wasserkreislaufs Die Ergebnisse eines größeren vierjährigen EU-Forschungsprojekts zur Analyse der weltweiten Wasserversorgung wurden nun in einem Abschlussbericht veröffentlicht. Das Projekt WATCH (Water and Global Change), mit einer Laufzeit von Februar 2007 bis…
bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung
Die Entwicklung überrascht: 2009 musste die auf Strom- und Wärmeerzeugung aus biogenen Reststoffen spezialisierte bioenergy systems GmbH in Merseburg und Artern (Sachsen-Anhalt/Thüringen) aus Finanznot das Handtuch werfen. Jetzt startet die gleichnamige Muttergesellschaft mit frischem Geld und erweitertem Geschäftsfeld neu…