Kategorie: Allgemein

Ziegelei erhält Strom aus Abwärme

Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein   CO2-freier Strom aus Abwärme kommt in Ziegelei zum Einsatz – Schweizer Unternehmen ist von Anlagentechnik aus Herten überzeugt   Herten. – Die weltweit tätige Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei…

Beton als Leichtgewicht

  Eine neuentwickelte Beton-Rezeptur der TU Wien macht es möglich, Luftpölster mit einer dünnen Betonschicht zu überziehen und damit tragfähige Bauelemente herzustellen. Für Baukunst und Architektur eröffnen sich dadurch ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten.   Luftballons mit Betonschale – so ähnlich kann…

Hemmnisse für Innovationen aufgedeckt

Handelshemmnisse schränken die Innovationsfähigkeit und Internationalisierung von Unternehmen in der EU ein   Innovationsaktivitäten und Exporterfolge von Unternehmen sind eng miteinander verknüpft, gleichzeitig sind Innovationshemmnisse wesentliche Hindernisse für die Exportaktivitäten von KMU. Diesen Zusammenhang zeigt eine aktuelle Studie erstmalig in…

Batterien mit neuem Design

Neue Effizienz-
steigerungen für Batteriespeicher erreichten Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Technologie kann Schlüssel zur Konkurrenzfähigkeit von Elektrofahrzeugen mit konventionellen Gas-oder…

Problemlöser Oberfläche

  Zukunftsarena setzt auch auf Geckos, Selbstheilung und Multifunktionen   Materialoberflächen der Zukunft werden erstaunliche Produktivkräfte entwickeln und maßgeschneiderte Problemlöser mit oft multifunktionalen Eigenschaften sein. Entsprechende Visionen und Impulse aus der Wissenschaft treffen bei der 1. „Zukunftsarena Oberflächentechnik“ auf potenzielle…

Internationale Schadstoffkonferenz

Dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt in Kopenhagen, Dänemark   Die dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt findet vom 23. bis 26.…