Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen ab 2024

Fürstentum Liechtenstein: Regierung erlässt strenge Energievorschriften für Gebäude Einführung der Photovoltaikpflicht – Umstieg auf umweltschonende Heizsysteme – Attraktive finanzielle Förderungen des Landes und der Gemeinden…

View More Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen ab 2024

Sanierungskonzept zur Warmmiete erfolgreich umgesetzt

In Sachsen gelang es, eine alte Stadtvilla nach dem Energiesprong-Prinzip zu sanieren und gleichzeitig die Wohnfläche zu vergrößern. Das 2023 fertiggestellte Wohngebäude erfüllt mit dem…

View More Sanierungskonzept zur Warmmiete erfolgreich umgesetzt

Biokraftstoffe können mehr

Beim Branchentreffen „Kraftstoffe der Zukunft“ macht die Biokraftstoffbranche Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Verfehlen der Klimaschutzziele im Verkehr verantwortlich. Durch unzureichende Weichenstellungen vom  Bundesumweltministerium von…

View More Biokraftstoffe können mehr

Wasserstoff-Generator versorgt Baustelle 

Der erste mobile, mit Wasserstoff betriebene und damit emissionsfreie Generator geht auf einer Baustelle in Wien in Betrieb. Die innovative Energielösung für die Baubranche wurde…

View More Wasserstoff-Generator versorgt Baustelle 

Hermes Award: Innovationsgrad entscheidet

HANNOVER MESSE schreibt die Deutsche Messe bereits zum zwanzigsten Mal den HERMES AWARD aus – den weltweit bedeutendsten Industriepreis. Er wird am 16. April im Rahmen der…

View More Hermes Award: Innovationsgrad entscheidet

Sozialwohnungsbau gescheitert: Bündnis stellt fünf Forderungen zur Entspannung

Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: Über 700.000 Wohnungen fehlen Wohnungsbau-Studie: Bündnis fordert 50 Mio.€ Sondervermögen und die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent…

View More Sozialwohnungsbau gescheitert: Bündnis stellt fünf Forderungen zur Entspannung

Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023

Unter dem Motto „Wärmewende im Bestand intelligent gestalten“ können sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft zur 20. Auslobung noch bis zum 15. Februar 2023 online für den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023 bewerben.

Gesucht: Projekte für die intelligente Wärmewende in Bestandsgebäuden und Quartieren

View More Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023

So geht Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle

Aussteller und Interessierte erlebten Schlüsselfaktoren live auf der Baustelle Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune, zeigte im Rahmen von Führungen durch die Baustelle…

View More So geht Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle

Bundesförderung für effiziente Gebäude ausgebremst

Verbände kritisieren Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Zum von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ausgesprochenen Antrags- und Zusage-Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude…

View More Bundesförderung für effiziente Gebäude ausgebremst

Neues Videoangebot: Gebäudetechnologie und Elektromobilität zum nachmachen

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben Beratung auch Weiterbildung in den Bereichen Smart Building und E-Mobility an. In einem eigenen YouTube-Kanal finden…

View More Neues Videoangebot: Gebäudetechnologie und Elektromobilität zum nachmachen