Förderaufruf: Städte und Gemeinden sind zur Einreichung beispielgebender Projekte aufgerufen, die öffentlich zugängliche Grün- und Freiräume wie Parks und Gärten erhalten und entwickeln – und damit zu Klimaschutz und Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel beitragen.
Bundespreis Ecodesign ausgeschrieben
Wie sich Umwelt- und Klimaschutz, Innovationen und exzellente Gestaltung vereinen lassen, zeigt der Bundespreis Ecodesign seit zehn Jahren. Im Jubiläumsjahr begibt sich die Jury der…
View More Bundespreis Ecodesign ausgeschriebenErstes Liftticket aus Holz
Die KitzSki Pure Card ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Keycard. Mit der KitzSki Pure Card halten die Kunden von KitzSki eine Weltneuheit…
View More Erstes Liftticket aus HolzDeutsche Solarautohersteller Sono Motors auf der CES
Sono Motors enthüllt neuen Prototyp des Sion – und überrascht Publikum mit Solar-Auflieger für LKW auf der CES 2021 Der deutsche Solarautohersteller Sono Motors treibt…
View More Deutsche Solarautohersteller Sono Motors auf der CESNeues Testverfahren für Li-Fahrzeugbatterien
Nach nur zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung konnte das junge, österreichische Startup AVILOO GmbH ein unabhängiges Testverfahren für Li-Batterien in Elektro- und Plug-In-Fahrzeugen entwickeln.…
View More Neues Testverfahren für Li-FahrzeugbatterienIndoor-Air: Neue Fachmesse für Lüftung und Luftqualität
Messe Frankfurt plant neue Fachmesse für die Raumlufttechnik Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den…
View More Indoor-Air: Neue Fachmesse für Lüftung und LuftqualitätSpitzentechnologien zur Marktreife entwickeln
INiTS – Universitäres Gründerservice Wien GmbH startet am 21.01 2021 START:IP Matching Day Spitzentechnologien aus der europäischen Forschung warten darauf, von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investor*innen…
View More Spitzentechnologien zur Marktreife entwickeln50.000 Euro für engagierte Schulen
Energiesparmeister-Wettbewerb an Schulen startet: Welches Klimaschutzprojekt gewinnt?16 beste Klimaschutzprojekte aus allen Bundesländern werden bis 26. März 2021 gesucht. Windkraft-Modelle, Energie-Analysen oder Wissens-Werkstätten – Schulen in…
View More 50.000 Euro für engagierte SchulenGesunde Klassenluft ist kein Hexenwerk
Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) kritisiert Starthilfe der Bundesregierung zur Lüftungstechnik Mit Befremden reagierten Wissenschaftler und Experten der Klima- und Lüftungstechnik auf eine Werbekampagne der…
View More Gesunde Klassenluft ist kein HexenwerkBauunternehmen erwarten Null-Wachstum für 2021
„Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter geschuldet. Während die gesamt- wirtschaftliche…
View More Bauunternehmen erwarten Null-Wachstum für 2021