Neuer Termin wegen Corona-Pandemie: Die internationale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird auf den 1. bis 4. Dezember 2020 verschoben.
Wiener Gebäudeneubau bekommt PV Pflicht verordnet
Novelle der Wiener Bauordnung: In Wien soll zukünftig kein Wohn- und Bildungsgebäude mehr ohne Photovoltaik-Anlage errichtet werden.
View More Wiener Gebäudeneubau bekommt PV Pflicht verordnetPhotovoltaik: TÜV Rheinland bestätigt 515,8 W Ausgangsleistung
Trina Solar Co., Ltd Anbieter von Gesamtlösungen für Photovoltaik und smarte Energie, gab bekannt, dass sein Vertex-Modul eine Ausgangsleistung von 515,8 W erreichen kann. Dies…
View More Photovoltaik: TÜV Rheinland bestätigt 515,8 W AusgangsleistungNeue Testmethode weist Erbgut von SARS-CoV-2 in Abwasser nach
Forschungsteams der AGES, der Medizinischen Universität Innsbruck, der Technischen Universität Wien und der Universität Innsbruck haben sich Anfang April zum „Coron-A“- Konsortium zusammenge- schlossen, um…
View More Neue Testmethode weist Erbgut von SARS-CoV-2 in Abwasser nach90.000 Tonnen weniger Kohlendioxid in der Industrie
CO2-Einsparung: dena benennt Industrie – Leuchtturmprokte Energieintensive Prozesse der Gießereiindustrie, Glasherstellung, Kunststoffverarbeitung und chemischen Industrie untersucht. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat 13 Leuchtturm-projekte zur CO2-Einsparung…
View More 90.000 Tonnen weniger Kohlendioxid in der IndustrieCovid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020
Umfrage unter Ausstellern zeigt klares Meinungsbild der Branche: IFAT 2020 fällt aus Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die inter-nationale Umwelttechnologie-branche. In Abstimmung…
View More Covid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020Ökotoxikologische Expertise für Oudoorkleidung
Bei Kauf auf fluorfreie Beschichtungen achten – In einem abgeschlossenen DBU-Projekt wurde eine Auswahl von 18 „durable water repellent“ DWR-Beschichtungen untersucht. Wasserdicht, atmungsaktiv und grün –…
View More Ökotoxikologische Expertise für OudoorkleidungSchweizer Rechenzentrum erreicht kräftiges Wachstum
Infomaniak setzt sein kräftiges Wachstum fort und setzt dabei auch auf Klimaschutz Senkung der CO2-Emissionen und Investition in neues Rechenzentrum 2020 wird Infomaniak sein ökologisches…
View More Schweizer Rechenzentrum erreicht kräftiges WachstumOrtung von Rettungskräften erleichtert
Autonomes System ermöglicht Lokalisierung von Einsatzkräften in Gebäuden ohne Funkverbindung nach außen. Ob bei Bränden, nach Erdbeben oder in anderen Gefahrensituationen – oft müssen Rettungskräfte…
View More Ortung von Rettungskräften erleichtertBestand an Nichtwohngebäuden in Deutschland analysiert
Abschlusstagung vom April auf den September verschoben Forschende verschiedener Einrichtungen, darunter auch des IÖR, haben erstmals mit der „Datenbank Nichtwohngebäude“ den Bestand an Nichtwohn-gebäuden in…
View More Bestand an Nichtwohngebäuden in Deutschland analysiert