Am 23.6., startete um kurz vor vier Uhr früh (österreichische Lokalzeit) der Satellit Sentinel-2A vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou. Als Teil des europäischen Programmes „Copernicus“…
View More Umweltmonitoring aus dem AllWärmepumpenindustrie einigt sich auf einheitliches Siegel
Die europäische Wärmepumpenindustrie und namenhafte europäische Zertifizierungsstellen haben sich auf die Einführung des KEYMARK-Wärmepumpe als einheitliches, europaweit gültiges und herstellerunabhängiges Qualitätszertifikat geeignet. Das EHPA-Gütesiegel bleibt…
View More Wärmepumpenindustrie einigt sich auf einheitliches SiegelAbfallmärkte auf dem Prüfstand
Konsultation zum Funktionieren der Abfallmärkte in der Europäischen Union gestartet Bis zum 4. September 2015 kann sich die Öffentlichkeit über die Beantwortung eines Online-Fragebogens an…
View More Abfallmärkte auf dem PrüfstandBoote aus Beton im Wettkampf
Am 20. Juni fand auf dem Beetzsee in Brandenburg die 15. Deutsche Betonkanu-Regatta mit Teilnehmern von insgesamt 45 Hochschulen statt. Mehr als 1000 Studierende und…
View More Boote aus Beton im WettkampfAnmeldephase zur glasstec 2016 beginnt
Ab sofort können sich Unternehmen aus Glasmaschinenbau, Glasindustrie und Glashandwerk zur glasstec 2016 – International Trade Fair for Glass Production, Processing and Products anmelden, die…
View More Anmeldephase zur glasstec 2016 beginntAdsorptionskältemaschinen auf der ACHEMA
Kaum eine Branche ist so stark auf Innovationen angewiesen wie die Prozessindustrie: Technische Neuerungen aus der Materialforschung, hohe Umweltauflagen sowie schwankende Rohstoffpreise zwingen die Unternehmen…
View More Adsorptionskältemaschinen auf der ACHEMAInnovationen aus Stahl ausgezeichnet
Am 9. Juni ist der Stahl-Innovationspreis 2015 im Rahmen des Berliner Stahldialogs vor über 500 Teilnehmern verliehen worden. Die Preisträger nahmen ihre Auszeichnungen aus den…
View More Innovationen aus Stahl ausgezeichnetPositionspapier zur Klimaforschung veröffentlicht
Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) zeigt Perspektiven für die Klimaforschung bis 2025 auf. Professor Dr. Mojib Latif, Klimaforscher und Meteorologe, Professor Dr. Gernot Klepper, Umweltökonom, die…
View More Positionspapier zur Klimaforschung veröffentlichtForschungsprojekt untersucht grenzüberschreitende Evakuierung
Forschungsprojekt zur grenzüberschreitenden Evakuierung: Großschadensereignisse, die Evakuierungen notwendig machen, sind besonders in Grenzgebieten eine enorme Herausforderung für Rettungskräfte und Behörden. Denn jenseits der Grenzen gelten…
View More Forschungsprojekt untersucht grenzüberschreitende EvakuierungBewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet
Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ ein, die in Kooperation mit der Deutschen…
View More Bewerbungen zur Woche der Umwelt gestartet