Garten des Bundespräsidenten als Schauplatz für Innovationen

Rund 15.000 Gäste besuchten am 5. und 6. Juni die von Bundespräsident Joachim Gauck und Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Park des Schlosses Bellevue ausgerichtete…

View More Garten des Bundespräsidenten als Schauplatz für Innovationen

Enzyme als Kunststoffbausteine

    Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein…

View More Enzyme als Kunststoffbausteine

Mit Innovationen wachsen

  Wer neue Technologien und Chancen nutzt, etabliert sich am Markt   Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro und 100 neuen Beschäftigten hat die…

View More Mit Innovationen wachsen

Energie aus Algen

Acht europäische Länder forschen am Zauber-Stoff der Zukunft   Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert in Halle 2 „Energetik Algae“   Als Beispiel für exzellente…

View More Energie aus Algen

Forschung für Energien

JARA-ENERGY informiert über neueste Ergebnisse der nachhaltigen Energieforschung   Mobilität durch Biomasse, Prüfstände für Windenergieanlagen und Brennstoffzellen   Arbeiten und Exponate aus nachhaltiger Energieforschung zeigt…

View More Forschung für Energien

Neue Konzepte für Offshore Logistik

  Künftig mehr Zuverlässigkeit in der Lieferkette beim Bau von Offshore-Windparks   Ob Anlagenhersteller, Errichter oder Betreiber, auch die Investoren und Banken brauchen dringend mehr…

View More Neue Konzepte für Offshore Logistik

Highlights im Rahmenprogramm der IFAT ENTSORGA

Die IFAT ENTSORGA 2012, die von 7. bis 11. Mai in München stattfindet, bietet ein breit aufgestelltes und hochklassiges Rahmenprogramm, das durch seine außerordentliche thematische…

View More Highlights im Rahmenprogramm der IFAT ENTSORGA

Technologieforum trifft Wirtschaft

Weltgrößter Umwelttechnik-Einkäufer setzt auf steirische ECO-Innovationen   100 Top Umwelt-Innovatoren entwickelten beim Technologieforum „Cleantech Innovators Club“ neue Ideen für Eco-Innovationen. Auf Initiative des Umwelttechnik-Clusters ECO…

View More Technologieforum trifft Wirtschaft

Praxistest für Cloud Computing

Praxistest für Cloud Computing   Universität Hohenheim startet Projekt für Flughafen, Krankenhaus, Wohnanlage Stuttgart als Testregion: Forschungsprojekt MIGRATE! will Stromrechnung durch vernetzte Computer drücken /…

View More Praxistest für Cloud Computing

SAUBERE TECHNOLOGIEN IM «QUARTIER DER ZUKUNFT»

  Gemeinden und Unternehmen setzen im Infrastrukturbereich zunehmend auf Cleantech-Produkte, -Prozesse und -Dienstleistungen. Die Veranstaltung Cleantec City führt vom 13. bis 15. März auf dem…

View More SAUBERE TECHNOLOGIEN IM «QUARTIER DER ZUKUNFT»