Technologiesprung bei RFID – Folien

Herkömmliche Verfahren zur Herstellung von RFID-Antennen durch Ätzen wurden in den letzten Jahren  nur geringfügig weiterentwickelt.  Einem der führenden Hersteller von technischen Laminaten,  gelang jetzt…

View More Technologiesprung bei RFID – Folien

Innovationen im Trend

    Technologietransfer rund um Zukunftsthemen wie Textile Solutions, Adaptronik, Bionik oder Energie- und Umweltforschungstehen stehen im Mittelpunkt der Research & Technology in Halle 2…

View More Innovationen im Trend

Schweizer Spin-Off Jahr 2011 erfolgreich

  Die ETH Zürich zieht erneut positive Bilanz bei der Gründung von Jungfirmen.   ETH-Angehörige haben im letzten Jahr 22 Spin-off Firmen gegründet. Insgesamt gingen…

View More Schweizer Spin-Off Jahr 2011 erfolgreich

Energieeffizienz senkt Importe

Eine kürzlich veröffentlichte Kurzstudie kommt zu dem Ergebnis, dass die nationale Umsetzung der Energiesparpläne der EU zu einer Vermeidung von Brennstoffimporten von rund 6 bis…

View More Energieeffizienz senkt Importe

Solar-Kollektoren aus Kunststoff

  Hightech Produktionsanlage für einzigartige Solar-Kollektoren aus Kunststoff   Mit einer vollautomatischen Produktionsanlage für Kunststoffkollektoren sind jetzt Lizenzvergaben zur Realisierung einer weltweiten Neuentwicklung gestartet.  …

View More Solar-Kollektoren aus Kunststoff

Berufswunsch Industrieisolierer

Isolierbranche startet auf der bautec 2012 Offensive zur Nachwuchsförderung   Die bautec ist nicht nur eine herausragende Leistungsschau der Bauwirtschaft und der kompletten Gebäudetechnik, sondern…

View More Berufswunsch Industrieisolierer

Prototyp für Windenergie erfolgreich getestet

Siemens Energy hat auf der EWEA Offshore-Konferenz 2011 in Amsterdam den Verkaufsstart der neuen 6-Megawatt(MW)-Windenergieanlage bekannt gegeben. Die neue SWT-6.0 wird mit Rotordurchmessern von 120…

View More Prototyp für Windenergie erfolgreich getestet

Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen

 

OLG Naumburg schließt sich dem Ergebnis der EEG-Clearingstelle an. Demnach besteht nach § 32 EEG 2009 kein Anspruch auf Vergütung nach dem EEG 2009.

View More Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen

„Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung

GEWI-Berater: Informations-
dickicht vernebelt bilaterale Möglichkeiten
Wer nach grenzüberschreitender
Innovationsförderung sucht, landet final zumeist bei den gängigen EU-Programmen. Dabei gibt es nach Informationen der…

View More „Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung

Nachfrage zum Rohstoff Holz steigt

Forstwirtschaft nicht auf dem Holzweg, Parlamentarischer Abend des Deutschen Forstwirtschaftsrates zeigt alternative Wege zum Holz auf     Die Nachfrage nach Deutschlands bedeutendstem nachwachsenden Rohstoff…

View More Nachfrage zum Rohstoff Holz steigt