Bündnis befürchtet Preisanstieg für Bahnreisen

EEG-Reform darf nicht die Bahnreisenden treffen   Ein Bündnis aus dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), dem Naturschutzbund NABU, dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und der Allianz…

View More Bündnis befürchtet Preisanstieg für Bahnreisen

Vernetzt forschen

IEA-Vernetzungstreffen 2013: Aktuelle und internationale Entwicklungen im Bereich innovativer Energietechnologien in Österreich diskutiert.   Für Österreich stellt die fast 40-jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und…

View More Vernetzt forschen

Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

EWEA OFFSHORE 2013 in Frankfurt: Mehr als 115 deutsche Unternehmen   Die Offshore-Windenergie-Branche bietet Deutschland ein enormes Potenzial. Aus dieser Branche werden sich im Rahmen der…

View More Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

Energieeffizienz mit neuen Regeln beschlossen

  Heute hat das Bundeskabinett die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Zuvor hatte der Bundesrat Ende letzter Woche nach monatelangem Tauziehen der neuen Verordnung mit…

View More Energieeffizienz mit neuen Regeln beschlossen

EU Gebäudedaten auf einem Klick

  Graphisch aufbereitete Gebäudedaten aus der Europäischen Union sowie aus Kroatien und Serbien  sollen mit der Datenbank http://www.entranze.eu/ aktuelle Informationen zum Energieeinsatz in Wohn- und Geschäftsgebäuden liefern…

View More EU Gebäudedaten auf einem Klick

EU Kommission droht mit Gericht

    Weitere Vertragsverletzungsverfahren im September 2013 eingeleitet Energieeffizienz von Gebäuden: Sieben Mitgliedstaaten werden aufgefordert, nationale Maßnahmen zur Energieeffizienz von Gebäuden zu ergreifen   Österreich,…

View More EU Kommission droht mit Gericht

Wissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung

    Die Energieplattform des europäischen Dachverbandes der technikwissenschaftlichen Akademien Euro-CASE wird künftig wissenschaftlich fundierte Politikberatung für EU-Institutionen im Bereich Energie und Innovationen anbieten. An…

View More Wissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung

Forschung für grüne Städte

Energieeffizienz lässt sich planen Die TU Wien ist Teil des Projektes PLEEC, das europäische Städte energieeffizienter machen soll.     Grünere Städte: PLEEC forscht an…

View More Forschung für grüne Städte

Mehr Energieeffizienz in Tschechien

Tschechien erhöht Anforderungen     Energieeffizienz spielt auch für tschechische Immobilienbesitzer eine immer wichtigere Rolle. Seit Jahresbeginn 2013 müssen bei Vermietung und Verkauf von Wohn-…

View More Mehr Energieeffizienz in Tschechien

Sanierungskredit hängt von der Maßnahme ab

Interhyp gibt Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten: Ein Kamin ist keine Heizungsanlage Was beim Auto die Reparatur der Stoßdämpfer oder der kaputten Zylinderkopfdichtung, sind bei der Immobilie die…

View More Sanierungskredit hängt von der Maßnahme ab