Das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. begrüßt den sicherheitsorientierten Umgang der Projektverantwortlichen des Geothermieprojekts im schweizerischen St. Gallen. Laut den vorliegenden Informationen wurde so am frühen 20.07.2013…
View More Gasaustritt bei Geothermie-Bohrung abgewendetSchlagwort: brennstoffzellen
Austauschfrist für veraltete Messtechnik läuft ab
Am 31. Dezember 2013 läuft die Frist für die normgerechte Ummontage bzw. den Austausch veralteter Heiz- und Warm- wasserkostenverteiler (HKV, WKV) ab. Betroffen sind…
View More Austauschfrist für veraltete Messtechnik läuft abEnergietechnologien in Österreich analysiert
Die Dokumentation und Analyse der Marktentwicklung 2012 der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie schafft eine Planungs- und Entscheidungsgrundlage für zahlreiche Akteursgruppen in der Politik,…
View More Energietechnologien in Österreich analysiertNach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfen
Hochwasser kann gefährliche Schäden an der elektrischen Anlage verursachen HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. gibt praktische Tipps für Betroffene und Elektrofachkräfte Nach…
View More Nach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfenBranchentermin Techtextil mit Besucher-und Ausstellerrekord
Mit einem deutlichen Rekord auf Aussteller- und Besucherseite und hochzufriedenen Teilnehmern endete die Techtextil 2013. Mit 1.322 Ausstellern aus 48 Ländern, so die vorläufigen…
View More Branchentermin Techtextil mit Besucher-und AusstellerrekordEEG-Subventionen neu ausrichten
„EEG-Subventionsmaschine muss dringend in die Werkstatt, so das Fazit während der heutigen Jahrespressekonfernz des Wirtschaftsrates der CDU e.V. “ „Deutschland droht eine Deindustrialisierung mit dramatischen…
View More EEG-Subventionen neu ausrichtenZukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz
Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung…
View More Zukunftslandkarte für besseren HochwasserschutzPilze liefern Treibstoff
Molekularer Schalter für billigeren Bio-Treibstoff An der TU Wien wurde ein gentechnologischer Trick entdeckt, mit dem Schimmelpilze viel kostengünstiger als bisher für die Produktion von…
View More Pilze liefern TreibstoffFörderung für heißen Dampf
Bundesumweltministerium fördert Projekt zur energieeffizienten Dampferzeugung Zur Umsetzung eines innovativen Energiekonzepts fördert das Umweltministerium ein Pilotprojekt der Interquell GmbH aus dem bayerischen Großaitingen mit…
View More Förderung für heißen DampfKooperation bei Wärmepumpen-Heizstrom
M4Energy eG und HVT AG bündeln Kompetenzen im Bereich Wärmepumpen Gemeinsame Dienstleistungen in Berlin–Brandenburg Dresden/ Berlin. Der bundesweit tätige Energiedienstleister M4Energy…
View More Kooperation bei Wärmepumpen-Heizstrom